Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
E-Books | Ergotherapie
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung (E-Book)
22,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 978-3-8248-0804-5
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum
reduzierten Mitgliedspreis
.
Autorin:
Konstanze Löffler
(1. Auflage 2010, 113 Seiten,
E-Book
, PDF 1.885 KB)
Gesund und aktiv sein bis ins hohe Alter wollen alle – welche Rolle können dabei Prävention und Gesundheitsförderung spielen? Welchen Beitrag können Ergotherapeuten leisten?
Die Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) entwickelte Empfehlungen für Präventionsziele, um ein beschwerdefreies und aktives Altern zu unterstützen.
Diese sechs „Präventionsziele für die zweite Lebenshälfte“ werden analysiert und daraufhin untersucht, ob Ergotherapeuten in den vorgestellten Bereichen tätig werden können. Ausschlaggebendes Kriterium für die Beurteilung ist die Evidenz ergotherapeutischer Interventionen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Ergotherapie in allen Präventionszielbereichen der BVPG einen evidenzbasierten Beitrag leisten kann. Somit steht fest: Die Ergotherapie nimmt eine wichtige Rolle in diesem zukünftig an Bedeutung zunehmenden Versorgungsgebiet ein.
Neu – und in dieser Form bisher nicht formuliert – ist der siebte Präventions- und Gesundheitsförderzielbereich: Gesundheit fördern durch den Erhalt und die Anbahnung einer größtmöglichen Betätigungspartizipation sowie Betätigungsgerechtigkeit.
Die Arbeit bietet allen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich theoretisch mit dem Thema Prävention und Gesundheitsförderung bei Senioren auseinandersetzen, eine wertvolle Unterstützung. Aber auch Praktiker finden Anregungen und Begründungen, wie sie eigene Konzepte umsetzen können.
Diese Fachpublikation ist bei uns im Verlag nur als E-Book im PDF-Format erhältlich!
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Bankeinzug/Kreditkarte akzeptieren können.
Das E-Book wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail).
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei diesem E-Book (PDF) handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
haben auch folgende Produkte gekauft:
Praxisbuch Gartentherapie
Fachartikel: DVE-Datenbank für die Evidenzbasierte Praxis
Ergotherapie bei Demenz
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung (pod)
Ergotherapie | Art.Nr. 978-3-8248-0851-9
22,99 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 17 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050