Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Einzelausgaben
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Bewegen und Wahrnehmen (pod)
12,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versandkosten
print on demand
Bitte wählen ...
Bitte Amazon pod auswählen
Preis
Lieferstatus
Titel auf Lager
Anzahl
Artikel-Nr.: 978-3-8248-0432-0
Grundlagen der Rehabilitation
Autoren:
Karl-Heinz Pantke, Christine Kühn, Gudrun Mrosack, Gerhard Scharbert
(2. Auflage 2005, 88 Seiten,
pod
)
In diesem Buch, das sich sowohl an Betroffene, im therapeutischen Bereich Tätige wie auch an medizinisch Interessierte richtet, wird anhand von Berichten Betroffener und Aufsätzen von Medizinern der grundsätzliche Zusammenhang von Bewegung und Wahrnehmung dargestellt – eines der faszinierendsten Gebiete der Neurologie, das die Basis vieler Therapieansätze bildet.
Vor allem stehen krankheitsbedingte Einschränkungen der motorischen Fähigkeiten im Zentrum der Darstellung, aber auch andere mit dem Thema im Zusammenhang stehende Phänomene. Patienten mit dem Locked-in Syndrom, einer besonders schweren Verlaufsform des Schlaganfalls, können zum Beispiel an Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen leiden.
Das Locked-in Syndrom wurde als Beispiel sowohl für einen Ausfall aller motorischen Fähigkeiten als auch für dadurch ausgelöste Erweiterungen der Wahrnehmungsebene gewählt. Die Ausführungen lassen sich auch auf andere, vor allem neurologisch bedingte Krankheiten übertragen. Die Beiträge des Bandes gehen auf Vorträge zurück, die anlässlich der gleichnamigen Tagung 2002 in der Neurologischen Klinik Beelitz-Heilstätten gehalten wurden. Sie wurden für diese Publikation nochmals überarbeitet und aktualisiert. Der Band schließt ausführliche weiterführende Literaturangaben zu den einzelnen Beiträgen ein.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
haben auch folgende Produkte gekauft:
Cochlea implantierte Kinder in der Ergotherapie
MyoTeam
Spiel, Spielen, Therapie
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Bewegen und Wahrnehmen (E-Book)
E-Books | Art.Nr. 978-3-8248-0759-8
12,60 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 11 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050