Training mit PANat-Laptool® nach Schlaganfall - Erwerb motorisch-funktioneller Fertigkeiten bei schwerer Armparese (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Franziska Wälder (1. Auflage 2016, 240 Seiten, E-Book , PDF 8.22 ... |
|
 |
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) - Ergänzungmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden (Action over Inertia) (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autor* ... |
|
 |
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) - Ergänzungmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden (Action over Inertia) (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autor* ... |
|
 |
Chronischer Schmerz - Ergänzungmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden (Action over Inertia) (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autore ... |
|
 |
Das Kindeswohl schützen (E-Book PDF) |
 |

|
|
Eine Aufgabe für Ärzte, Angehörige der Medizinalfachberufe und Lehrer Autor: ... |
|
 |
Das Kindeswohl schützen (E-Book epub) |
 |

|
|
Eine Aufgabe für Ärzte, Angehörige der Medizinalfachberufe und Lehrer Autor: ... |
|
 |
Reflux (E-Book) |
 |

|
|
Wissenswertes für Betroffene und Therapeuten |
|
 |
Wenn die Zähne knirschen ... Logopädie bei Kieferproblemen durch Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und Bruxismus (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Ulla Beushausen (1. Auflage 2019, 84 Seiten, E-Book , PDF 1.332 ... |
|
 |
Gespräch über Schuld und Schuldgefühle in der therapeutischen Beratung (E-Book) |
 |

|
|
Autor: Jürg Kollbrunner (1. Auflage 2018, 120 Seiten, E-Book , PDF 1.457 ... |
|
 |
ALS Praxisbuch - Möglichkeiten logopädischer Therapie bei Amyothropher Lateralsklerose (E-Book) |
 |

|
|
Autoren: Beate Lindner-Pfleghar, Falk Schradt, Patrick Weydt (1. Auflage 2 ... |
|
 |
Psychosoziale Beratung in Therapieberufen (E-Book) |
 |

|
|
Autor: Jürg Kollbrunner (1. Auflage 2017, 104 Seiten, E-Book , PDF 1.586 ... |
|
 |
Tinnitus-Behandlung - Unbeschwert leben mit Tinnitus (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Angela von Büdingen (1. Auflage 2016, 64 Seiten, E-Book , PDF 1. ... |
|
 |
Narbenbehandlung - So versorge ich meine Narbe richtig! (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Bianca Peters (1. Auflage 2015, 43 Seiten, E-Book , PDF 1.431 KB ... |
|
 |
Diagnostischer Leitfaden zur Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs (E-Book) |
 |

|
|
AutorInnen: Jutta Fleckenstein, Sabine Jankuhn, Susanne Meiering, Holger Scho ... |
|
 |
Trachealkanülenmanagement - Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation (E-Book) |
 |

|
|
Autor: Hans Schwegler (2. Auflage 2017, 160 Seiten, E-Book , PDF 2.622 KB ... |
|
 |
Demenz - Einteilung, Diagnostik und therapeutisches Management (E-Book) |
 |

|
|
Eine aktuelle Übersicht für Betroffene und ihre Angehörigen Autorin: Maria-D ... |
|
 |
FASD – unberechenbar?! (E-Book) |
 |

|
|
19. FASD-Fachtagung in Hamburg 29.-30.09.2017 |
|
 |
Ein (Pflege-)Kind mit FASD - und glücklich! Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser (E-Book) |
 |

|
|
Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden für Betroffene, Angehörige und Fachleute |
|
 |
FASD und Schule - Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Anne Schlachtberger (2., geringfügig überarbeitete Auflage 2019, ... |
|
 |
Solange ich noch Hoffnung habe - FAScetten eines Lebens (E-Book) |
 |

|
|
Autorin: Bea Menger (1. Auflage 2017, 108 Seiten, E-Book , PDF 2.391 KB) ... |
|
 |
FASD – eine Herausforderung! (E-Book) |
 |

|
|
17. FASD-Fachtagung in Osnabrück 25.–26.09.2015 |
|
 |
Leit(d)pfade durch das Leben (E-Book) |
 |

|
|
16. FASD-Fachtagung in Dresden 26.-27.09.2014 |
|
 |
ALS: Amyothrophe Lateralsklerose (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Analyse handwerklicher und gestalterischer Techniken aus therapeutischer Sicht (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Ein fa ... |
|
 |
Arbeiten im Ausland (E-Book) |
 |

|
|
Ein Berufsratgeber für Gesundheitsberufe Autorin: Gisela Beyermann (2. Au ... |
|
 |
Arbeiten in Australien - Ein Berufsratgeber für Ergotherapeuten |
 |

|
|
Diplomarbeit des Fachbereichs Gesundheit Studiengang Ergotherapie (Diplom), Hoch ... |
|
 |
Armmotorik nach Schlaganfall (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Neue A ... |
|
 |
Autismus und die Lernmethode ABA (E-Book) |
 |

|
|
Angewandte Verhaltensanalyse |
|
 |
Begleitung sozial benachteiligter Familien im häuslichen Umfeld - Nurse Family Partnership als neues ergotherapeutisches Arbeitsfeld? |
 |

|
|
Bachelorarbeit an der HAWK HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFT UND KUNST Fach ... |
|
 |
Behandlungsfehler in der Medizin - Was nun? (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. Dieses Buch ist auch als App (z. B. für iPod, iPhone, iPad) erhältlich! Bitte wählen Sie dafür den Button App kaufen (s.o.). |
|
 |
Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA) (E-Book) |
 |

|
|
Ein Selbsteinschätzungsinstrument, Version 2.2 |
|
 |
Berichtsschema für die ambulante Pädiatrie (E-Book) |
 |

|
|
Von der Entwicklung zur Anwendung - Eine Studie Der Titel ist in der Printversion bei uns vergriffen und nur noch als E-Book erhältlich. In Kürze wird er darüber hinaus als pod (print on demand) bei Amazon und KNV erhältlich sein. |
|
 |
Berufsprofil Ergotherapie 2004 (E-Book) - Angebotspreis |
 |

|
|
Autorin, Hrsg.: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V, Maria Miesen (1 ... |
|
 |
Berücksichtigung der familiären Scheidungssituation als Kontext in der pädiatrischen Ergotherapie |
 |

|
|
Bachelorarbeit an der HAWK HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFT UND KUNST Fach ... |
|
 |
Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autor ... |
|
 |
Bewegen und Wahrnehmen (E-Book) |
 |

|
|
Grundlagen der Rehabilitation Autoren: Karl-Heinz Pantke, Christine Kühn, Gu ... |
|
 |
Bewusstes Bewegungslernen - Fünf Lernschritte im therapeutischen Prozess (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Auto ... |
|
 |
Brandverletzt (E-Book) |
 |

|
|
Die Kapitel aus dem Buch Brandverletzt sind auch einzeln erhältlich. |
|
 |
Brandverletzt (Kapitel einzeln im PDF-Format) |
 |

|
|
Die Kapitel aus dem Buch Brandverletzt sind auch einzeln erhältlich - bitte treffen Sie Ihre Auswahl oben. Die Kapitel werden Ihnen nach Bestellung als PDF-Datei in unserem Shop zum Download zur Verfügung gestellt. Die PDF-Datei beinhaltet neben dem gewünschten Kapitel: Titelseite, Titel-Informationen, bibliografische Daten, Inhaltverzeichnis, Vorwort, Zusammenfassung und Schluss, Anhang und Rückentext. Die oben ausgewiesenen Seitenzahlen beziffern das jeweilige Kapitel inkl. Zusatzseiten. |
|
 |
Checklisten des Model of Human Occupation (E-Book) |
 |

|
|
Interessen-Checkliste (Interest Checklist) Rollen-Checkliste (Role Checklist) Aktivitäen-Protokoll (Activity Record) Fragebogen zur Betätigung (Occupational Questionnaire) |
|
 |
Chronische Schmerzen - Wie Sie lernen, damit umzugehen (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Clinical Reasoning: Der Lern- und Lehrprozess in der praktischen Ausbildung zum Ergotherapeuten |
 |

|
|
Bachelorarbeit der Stiftung Fachhochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und ... |
|
 |
COPM Canadian Occupational Performance Measure 5th Edition (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autor ... |
|
 |
Demenz - Alzheimer-Erkrankung (E-Book) |
 |

|
|
Dieser Titel ist bei uns in gedruckter Form vergriffen und nur noch als E-Book erhältlich. Über Amazon, KNV und BOD kann der Titel als pod (print on demand) bezogen werden. Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Depression - Raus aus der Abwärtsspirale (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Die Beratung der Eltern von Kindern mit Schädel-Hirn-Trauma im Alter von 6-12 Jahren und ihre Einbeziehung in die Ergotherapie auf der Grundlage des CMOPs |
 |

|
|
Diplomarbeit des Fachbereichs Ergotherapie der Hogeschool Zuyd (NL) Autoren: ... |
|
 |
Die ergotherapeutische Behandlung von Patienten mit chronischer Polyarthritis (E-Book) |
 |

|
|
Dieser Titel ist bei uns in gedruckter Form vergriffen und im Schulz-Kirchner Verlag nur noch als E-Book im PDF-Format erhältlich. Über Amazon, KNV und BOD kann der Titel als pod (print on demand) bezogen werden. |
|
 |
Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft - Eine qualitative Studie zur praktischen Ausbildung an bayerischen Ergotherapieschulen |
 |

|
|
Bachelorarbeit des Fachbereichs Gezondheid en Zorg Bachelorstudiengang Ergothera ... |
|
 |
Dyskalkulie (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Eine Gegenüberstellung des Bobath- und des Perfettikonzeptes - Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Behandlungsgrundlagen bei Erwachsenen mit Hemiparese |
 |

|
|
Bachelor-Arbeit der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der HAWK Hochschul ... |
|
 |
Eine Umfrage zur Anwendbarkeit der ICF als Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Ergotherapeuten in der Pädiatrie |
 |

|
|
Bachelorarbeit an der Fachhochschule Osnabrück Fakultät Wirtschafts- und Sozialw ... |
|
 |
Empirische Studie zur Einschätzung des Stellenwerts von Handwerk in der Ergotherapie |
 |

|
|
Diplomarbeit an der Fachhochschule Nordhessen / Diploma zur Erlangung des akadem ... |
|
 |
Enkel und Großeltern (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Ergotherapie bei Demenz (E-Book) |
 |

|
|
Die Kapitel aus dem Buch Ergotherapie bei Demenz sind auch einzeln erhältlich. |
|
 |
Ergotherapie bei Demenz (Kapitel einzeln im PDF-Format) |
 |

|
|
Die Kapitel aus dem Buch Ergotherapie bei Demenz sind auch einzeln erhältlich - bitte treffen Sie Ihre Auswahl oben. Die Kapitel werden Ihnen nach Bestellung als PDF-Datei in unserem Shop zum Download zur Verfügung gestellt. Die PDF-Datei beinhaltet neben dem gewünschten Kapitel: Titelseite, Titelinformationen, Informationen zu den Herausgeberinnen, bibliografische Daten, Inhaltverzeichnis, Dank, Geleitwort, Informationen zum Leitungsteam des Fachkreises Neurologie, Rückentext. Die oben ausgewiesenen Seitenzahlen beziffern das jeweilige Kapitel inkl. Zusatzseiten. |
|
 |
Ergotherapie bei Morbus Parkinson (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Autor ... |
|
 |
Ergotherapie bei strukturellen Ich-Störungen (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Auto ... |
|
 |
Ergotherapie in der neurologischen Rehabilitation Erwachsener (E-Book) |
 |

|
|
Der Titel in der gedruckten Version ist bei uns vergriffen und nur noch als E-Book im PDF-Format erhältlich. In Kürze bieten wir ihn auch als pod (print on demand) über Amazon und KNV an. |
|
 |
Ergotherapie in der Schule: Prävention von Entwicklungauffälligkeiten |
 |

|
|
Laureatsarbeit an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Bozen Autorin ... |
|
 |
Ergotherapie mit suchtkranken Menschen (E-Book) |
 |

|
|
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum reduzierten Mitgliedspreis . Auto ... |
|
 |
Ergotherapie sucht Topmodelle (E-Book) |
 |

|
|
Theorie und Praxis aktuell - Herbsttagung 2013 - DVE-Fachausschuss Neurologie N ... |
|
 |
Erkrankungen und Verletzungen der Hand (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Ernährung im Säuglings- und Kindesalter (E-Book) |
 |

|
|
Dieses E-Book können Sie wahlweise in verschiedenen Dateiformaten beziehen - bitte wählen Sie das entsprechende Dateiformat oben aus. |
|
 |
Fachartikel-Paket: Ausbildungs-Glossar (PDF-Dateien) |
 |

|
|
Fachartikel aus ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION - Paket bestehend aus 12 Fachartikeln im PDF-Format Im Vergleich zum Einzelpreis sparen Sie bei diesem Paket 20 % . |
|
 |
Fachartikel-Paket: Biofeedback Neurofeedback (PDF-Dateien) |
 |

|
|
Fachartikel aus ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION - Paket bestehend aus 6 Fachartikeln im PDF-Format Im Vergleich zum Einzelpreis sparen Sie bei diesem Paket 20 % . |
|
 |
Fachartikel-Paket: Pädiatrische Messinstrumente (PDF-Dateien) |
 |

|
|
Fachartikel aus ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION - Paket bestehend aus 9 Fachartikeln im PDF-Format Im Vergleich zum Einzelpreis sparen Sie bei diesem Paket 20 % . |
|
 |
Fachartikel: Therapeutisches Klettern verbessert die Grafomotorik? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Seit neun Jahren wird Therapeutisches Klettern (im Folgenden auch: K ... |
|
 |
Fachartikel: Tuan tuat guat (Tätig sein tut gut) - Bedeutung und sprachliche Darstellung individueller Betätigung älterer österreichischer Frauen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Bedeutungsvolle Betätigung ist mehr als nur die Durchführung einer ... |
|
 |
Fachartikel: (Un-) Freie Berufe – Ergotherapeutinnen und -therapeuten gehören dazu (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten ist seit Jahren Mitglied im Bundesverba ... |
|
 |
Fachartikel: 20 Jahre Deutsche Einheit – „Schreibt das doch einmal auf!“(PDF-Datei) |
 |

|
|
Bereits 2009 waren der Mauerfall und die Monate davor in den Publikumsmedien ein ... |
|
 |
Fachartikel: Abenteuer Schule (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in der schulischen Inklusion |
|
 |
Fachartikel: Adlerauge Anyel - Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 1: Diagnostik und Therapie |
|
 |
Fachartikel: Adlerauge Anyel - Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 1 des Artikels befasst sich mit dem Begriff der visuellen Wahrnehmung und d ... |
|
 |
Fachartikel: Aktionsplan des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE) zur UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) - Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) als Berufsverband der Ergoth ... |
|
 |
Fachartikel: Aktionsplan des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE) zur UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) - Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) als Berufsverband der Ergoth ... |
|
 |
Fachartikel: Aktiv für Europas Ergotherapeuten und Klienten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Council of Occupational Therapists for the European Countries (COTEC) – Ziele und Aktivitäten auf europäischer Ebene |
|
 |
Fachartikel: Aktive ErgotherapeutInnen in aktiven Betrieben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Neue Arbeitsgebiete für ErgotherapeutInnen in der betrieblichen Prävention |
|
 |
Fachartikel: Aktivitätsbasiert recherchieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der REHADAT-ICF-Lotse |
|
 |
Fachartikel: Akutbehandlung und Rehabilitation von Patienten mit Schlaganfall auf der Stroke Unit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen im Erwach ... |
|
 |
Fachartikel: Akzeptanz und Commitment-Therapie als herausfordernder Ansatz für Ergotherapeuten im Schmerzmanagement (PDF-Datei) |
 |

|
|
Trotz aller medizinischer Fortschritte haben viele Menschen chronische Schmerzen ... |
|
 |
Fachartikel: Alterssicherung selbstständiger Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mit Vorsorgebeiträgen steuerliche Belastung senken |
|
 |
Fachartikel: Ambulante Arbeitstherapie in der beruflichen Rehabilitation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Berufliche Wiedereingliederung nach Arbeits- oder Wegeunfällen |
|
 |
Fachartikel: Analyse der Reliabilität und Anwendung von Goniometern zur Erstellung von Anwendungsempfehlungen für die ergotherapeutische Praxis - ein systematischer Review (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Das Goniometer ist ein in der Ergotherapie weit verbreitetes Mess- u ... |
|
 |
Fachartikel: Angebote für Schrauber, Kreative und Dienstleister (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisbeispiel Psychiatrie: ein Konzept aus der Heiminternen Tagesstruktur (HiT) |
|
 |
Fachartikel: Angehörige von Menschen mit Demenz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Belastungen, Bedürfnisse, Interventionskonzepte |
|
 |
Fachartikel: Angestellte ErgotherapeutInnen in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Auswertung der DVE-Angestelltenumfrage 2012 |
|
 |
Fachartikel: Angestellte ErgotherapeutInnen in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
– Ergebnisse einer Umfrage des DVE – |
|
 |
Fachartikel: Angestellte ErgotherapeutInnen in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
– Ergebnisse der neuen Umfrage des DVE – |
|
 |
Fachartikel: Anpassung von Bad und WC (PDF-Datei) |
 |

|
|
Erfahrungen von Schlaganfallbetroffenen mit Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung |
|
 |
Fachartikel: Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbener Kompetenzen auf ein ... |
|
 |
Fachartikel: Arbeit und Sucht sind kein Widerspruch (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Modellprojekt INN Aktion auf einem Pferdehof |
|
 |
Fachartikel: Arbeitgeberbewertung in Medien – Was ist erlaubt? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fast zu jedem Produkt gibt es eine Bewertung von irgendeinem Institut, die – sof ... |
|
 |
Fachartikel: Arbeitsauftrag Teilhabe (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung |
|
 |
Fachartikel: Arbeitsmotivation und Innovationsbereitschaft langjährig berufstätiger Ergotherapeutinnen im Angestelltenverhältnis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Der demografische Wandel findet auch im Gesundheitswesen statt, zugl ... |
|
 |
Fachartikel: Arbeitsplatzbezogene und Berufsorientierte Rehabilitation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein neues Betätigungsfeld in der Orthopädie und Traumatologie für Ergotherapeuten |
|
 |
Fachartikel: Arbeitsschutz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Welche Rechte haben Arbeitnehmer? Welche Pflichten haben Arbeitgeber? Muss ein Arbeitsplatz an Erkrankungen oder Behinderungen des Arbeitnehmers angepasst werden? |
|
 |
Fachartikel: Arbeitstherapie auf dem Vormarsch (PDF-Datei) |
 |

|
|
Sind ErgotherapeutInnen prädestiniert für eine Tätigkeit als Job Coach? |
|
 |
Fachartikel: Arbeitszeitkonto und Arbeitszeiterfassung – Eckpunkte, die Sie kennen sollten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Auf einem persönlichen Arbeitszeitkonto des Mitarbeiters werden tagesbezogene Ab ... |
|
 |
Fachartikel: Armparese nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
Aufgabenspezifisches Training mit Restriktion des Rumpfes |
|
 |
Fachartikel: Assessment of Motor and Process Skills (AMPS) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrisches Messinstrument: Assessment of Motor and Process Skills (AMPS) |
|
 |
Fachartikel: Assistive Technologie, Barrierefreiheit und universelles Design (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zur Positionierung der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Ausbildungs-Glossar, Teil 9, Lernortkooperation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein wesentliches Charakteristikum therapeutischer Dienstleis-tungen besteht dari ... |
|
 |
Fachartikel: Ausgleich von Minderleistungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist eine Minderleistung und wie kann ihr entgegengewirkt werden? |
|
 |
Fachartikel: Autogenes Training bei Kindern und Jugendlichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Autogenes Training (AT) hat eine ausgleichende, entspannende Wirkung. Es hilft K ... |
|
 |
Fachartikel: Basale ergotherapeutische Hilfe in Rjasan, Russland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im November 2008 war ich für eine Woche in Russland, um ein Projekt zur Förderun ... |
|
 |
Fachartikel: Basisdiagnostik mit dem BUEVA, oder Wie geht es weiter mit der Pädiatrie? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Autorin begegnet in der praktischen Arbeit zunehmend häufiger dem BUEVA, ein ... |
|
 |
Fachartikel: Baumzeichnungen: Initiatoren für die Erzählung von Lebensgeschichten im ergotherapeutischen Kontext (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Dieser Artikel beschreibt die Durchführung einer qualitativen Studie ... |
|
 |
Fachartikel: Bausteine einer Lebensweltorientierung in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Dieser Beitrag vervollständigt die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Lebens ... |
|
 |
Fachartikel: Bedarfserhebung für ein Assessment zur Hilfsmittelversorgung bei Personen mit Rheuma - eine Befragung von Ergotherapeuten in der Schweiz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Klienten mit rheumatischen Erkrankungen sind oft auf Hilfsmittel an ... |
|
 |
Fachartikel: Bedeutung der Empfehlungen des Wissenschafts- und des Gesundheitsforschungsrates für die Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Akademisierung und Forschungsausbau |
|
 |
Fachartikel: Befragung der ersten Absolventen des Bachelorstudiengangs Ergotherapie an der Zürcher Fachhochschule Winterthur (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Die Akademisierung der Gesundheitsberufe wurde in der Schweiz im Ja ... |
|
 |
Fachartikel: Befristete Arbeitsverträge – das sollten Sie wissen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Befristete Arbeitsverträge sind unter den Voraussetzungen des „Gesetzes über Tei ... |
|
 |
Fachartikel: Befundinstrumente der Ergotherapie in der Geriatrie (PDF-Datei) |
 |

|
|
– ein Projekt des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten (DVE) – |
|
 |
Fachartikel: Bekannt, aber selten benannt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Selbstwirksamkeit in der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Belastungsgrenzen respektieren lernen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
|
 |
Fachartikel: Beratung von Angehörigen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Inge Schneider (Name geändert), 54 Jahre, ist verzweifelt. Vor acht Tagen, sie s ... |
|
 |
Fachartikel: Berufliche Anerkennung der Ergotherapie und Physiotherapie aus Sicht von Ergotherapeuten - Eine qualitative Studie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Ausgangspunkt der Studie war die Annahme, dass trotz einer starken I ... |
|
 |
Fachartikel: Berufliche Bildung fördern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Interview mit einer Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung |
|
 |
Fachartikel: Berufliche Wiedereingliederung im Fokus (PDF-Datei) |
 |

|
|
Informationen zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) nach dem Anforderungsprofil der Deutschen Rentenversicherung Bund |
|
 |
Fachartikel: Berufsspezifische Belastungsfaktoren bei Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Welche berufsspezifischen Belastungsfaktoren wirken auf Ergothera ... |
|
 |
Fachartikel: Besonderheiten beim Arbeitsvertrag für fachliche Leitungen in Praxen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine fachliche Leitung ist zunächst eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer wi ... |
|
 |
Fachartikel: Betriebliche Altersversorgung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mit Vorsorgebeiträgen Steuern und Sozialabgaben sparen |
|
 |
Fachartikel: Betriebliche Altersversorgung und Beratungspflichten des Arbeitgebers (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die betriebliche Altersversorgung hat ihre Rechtsgrundlage im Gesetz zur Verbess ... |
|
 |
Fachartikel: Betriebsbedingte Kündigung – Das ist zu beachten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Voraussetzungen und Anforderungen der Rechtsprechung |
|
 |
Fachartikel: Betätigungsfelder von 7- und 8-jährigen Kindern. Eine Delphi-Befragung zur Weiterentwicklung des PEAP (Pädiatrisches Ergotherapeutisches Assessment und Prozessinstrument (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: In der ergotherapeutischen Praxis im Arbeitsfeld Pädiatrie bestand i ... |
|
 |
Fachartikel: Betätigungsorientiert und klientenzentriert (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie beim Impingementsyndrom |
|
 |
Fachartikel: Betätigungsorientierte Ergotherapie braucht eine betätigungsorientierte Ausbildung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutische Mittel sind in der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordn ... |
|
 |
Fachartikel: BetätigungsTAG DER GENERATIONEN (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Projekt des Studiengangs Ergotherapie der FH JOANNEUM |
|
 |
Fachartikel: Bewertung und Verkauf einer ergotherapeutischen Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutische Praxis in Krise und Insolvenz |
|
 |
Fachartikel: Bewältigungsverhalten und Lebensqualität von Kindern mit Umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF) im Alter von 4 bis 7 Jahren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einführung: Eine Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF) ... |
|
 |
Fachartikel: Bilaterales Training der oberen Extremität nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
In einer ersten kontrollierten Einzelfallstudie untersuchten wir die motorischen ... |
|
 |
Fachartikel: Bio- und Neurofeedbacktraining Anwendungsbeispiel 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anwendungsbeispiel „Aufmerksamkeits- und Verhaltensprobleme“ |
|
 |
Fachartikel: Bio- und Neurofeedbackverfahren in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nach einer Beschreibung von Biofeedback und Neurofeedback wird die Entwicklung d ... |
|
 |
Fachartikel: Biofeedback mit Hilfe der Spielekonsole Wii® (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Spielekonsole Wii® der Firma Nintendo bietet sich mit ihrer intuitiven Steue ... |
|
 |
Fachartikel: Biografieorientierung – eine Haltung, keine Methode (PDF-Datei) |
 |

|
|
Berufliche Techniken und Methoden sind in jeweils überschaubaren Zeiträumen erle ... |
|
 |
Fachartikel: Brandverletzungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Außer der Haut ist auch die Seele betroffen |
|
 |
Fachartikel: Careum Dialog 2013 - die Gesundheitswelt der Zukunft denken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Careum ist eine Stiftung in Zürich, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, maßgebl ... |
|
 |
Fachartikel: Chaos im Kopf sortieren – individuelle Stärken nutzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Erwachsenen mit ADHS |
|
 |
Fachartikel: Childrens Assessment of Participation and Enjoyment (CAPE) und Preferences for Activities of Children (PAC) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrisches Messinstrument |
|
 |
Fachartikel: Coaching – Eine Aufgabe der klientenzentrierten Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Canadian Model of Client-Centred Enablement (CMCE) werden zehn ergotherapeuti ... |
|
 |
Fachartikel: Curriculum, Richtlinie, Bildungsstandards oder Lehrplan? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ausbildungs-Glossar Teil 2 |
|
 |
Fachartikel: Das Armlabor (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine neue Ressource für die neurologische Rehabilitation |
|
 |
Fachartikel: Das COPM-Interview mit dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz verknüpfen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kompetenzen des Klienten erfahren |
|
 |
Fachartikel: Das Ende der Sonderwelten – ab morgen alle inklusiv Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Umsetzung des DVE Aktionsplans aus arbeitstherapeutischer Sicht (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Das Ende der Sonderwelten – ab morgen alles inklusiv (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Umsetzung des DVE-Aktionsplans aus arbeitstherapeutischer Sicht (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Das Kawa-Modell als Grundlage eines Erstgesprächs bei KlientInnen mit chronischen Schmerzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Kawa-Modell nutzt die Metapher „Fluss“, um das Leben bzw. die aktuelle Leben ... |
|
 |
Fachartikel: Das KoGeB (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Konzept zur Gesundheitsförderung in der Berufsausbildung |
|
 |
Fachartikel: Das Konzept „Bunte Insel“ für Kinder und Jugendliche mit AD(H)S (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim e.V. (MütZe) begleitet ein pädagogische ... |
|
 |
Fachartikel: Das Profil der Ergotherapie stärken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Handlungsanalysen mit dem PRPP |
|
 |
Fachartikel: Das pädagogische Rollenspiel – eine aktuelle Kompetenz entwickelnde Unterrichtsmethode (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Untersucht wurde, ob das pädagogische Rollenspiel als Unterrichts ... |
|
 |
Fachartikel: Das School AMPS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Schul-Version des Assessment of Motor and Process Skills |
|
 |
Fachartikel: Das Wichtigste zum Thema Direktionsrecht und Abmahnung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Unter dem Begriff Direktionsrecht (auch Weisungsrecht genannt) wird das Recht de ... |
|
 |
Fachartikel: Das WORK READINESS PROGRAM (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Therapieprogramm auf der Grundlage des Modells der Menschlichen Betätigung (MOHO) |
|
 |
Fachartikel: Den Alltag im Blick (PDF-Datei) |
 |

|
|
PEAP Teil 2: das Prozessinstrument |
|
 |
Fachartikel: Den Betätigungsstatus bei Kindern standardisiert erfassen (PDF-Datei) |
 |

|
|
PEAP Teil 1: das Assessment |
|
 |
Fachartikel: Den Moment erleben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Achtsamkeitstraining |
|
 |
Fachartikel: Depressionen nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
Selbstmanagement als Methode |
|
 |
Fachartikel: Der Arbeitsvertrag - Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im ersten Teil dieses Beitrags – zu lesen in der vorigen Ausgabe der ERGOTHERAPI ... |
|
 |
Fachartikel: Der Arbeitsvertrag – Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
In dieser und in der nächsten Ausgabe der ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION finden ... |
|
 |
Fachartikel: Der Bezugsrahmen Sensorische Integration – Damals, heute und in Zukunft (PDF-Datei) |
 |

|
|
Menschliches Leben ist von vielfältigen Aspekten und Faktoren abhängig. Auch sin ... |
|
 |
Fachartikel: Der Blick für Diversität macht den Unterschied - ein internationaler Leitfaden des WFOT (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Globalisierung und weltweite Migration verlangt nach einer Revision der unse ... |
|
 |
Fachartikel: Der Direktzugang – ohne Umweg in die Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Von der Vision zur Realität |
|
 |
Fachartikel: Der DVE legt die Schwerpunkte seiner Arbeit für 2010 vor (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jährlich im Herbst werden durch die Delegiertenversammlung des Deutschen Verband ... |
|
 |
Fachartikel: Der Wert der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
„Wir verdienen mehr als wir verdienen“ |
|
 |
Fachartikel: Deutschsprachige Messinstrumente für die Rehabiliation von Patienten im Wachkoma oder im minimalen Bewusstseinszustand (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Für die klinische Verlaufsbeobachtung im Rehabilitationsprozess von ... |
|
 |
Fachartikel: Diagnostische und präventive Ansätze früher Lernstörungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Lernstörungen haben erhebliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Kind ... |
|
 |
Fachartikel: Didaktik — Lernen ermöglichen,Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ausbildungs-Glossar Teil 1 |
|
 |
Fachartikel: Die Bedeutung des Wandels der Krankenrolle für die ergotherapeutische Berufspraxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Kranken- bzw. Patientenrolle unterliegt seit Jahrzehnten einem Wandel. Die A ... |
|
 |
Fachartikel: Die Bilaterale Armgruppe (PDF-Datei) |
 |

|
|
Selbstständiges Training in der Gruppe |
|
 |
Fachartikel: Die BWA als buchhalterisches Hilfs- und Kontrollinstrument (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kein Buch mit sieben Siegeln |
|
 |
Fachartikel: Die Entwicklung der ambulanten Versorgung in den Neuen Bundesländern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine Erfolgsgeschichte mit Konstruktionsfehlern |
|
 |
Fachartikel: Die ergotherapeutische Profession aus globaler Perspektive (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einschätzungen von Betätigungsexperten im internationalen Kontext einer weltweit vernetzten Berufsgruppe |
|
 |
Fachartikel: Die Ergotherapie im Behandlungskonzept des Beruflich-orientierten Reha-Moduls - BoReM (PDF-Datei) |
 |

|
|
Um RehabilitandInnen eine bestmögliche Wiedereingliederung in die Erwerbstätigke ... |
|
 |
Fachartikel: Die Ergotherapie national und international noch bekannter machen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Welt-Ergotherapie-Tag 2011 |
|
 |
Fachartikel: Die Fahrleistung von Senioren schulen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Autofahren im Alter |
|
 |
Fachartikel: Die Forschungspyramide - Evidenz für die ergotherapeutische Praxis. Ein Update (PDF-Datei) |
 |

|
|
Für die Aufbereitung und Systematisierung wissenschaftlicher Forschungsergebniss ... |
|
 |
Fachartikel: Die gläsernen ErgotherapeutInnen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Elektronische Kontrollmaßnahmen werden immer weiter optimiert |
|
 |
Fachartikel: Die Haut so empfindlich wie die Flügel eines Schmetterlings (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Kindern mit Epidermolysis bullosa |
|
 |
Fachartikel: Die Jeckes - Ergotherapie mit hochbetagten deutsch-jüdischen Exilierten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Lernfeld für kulturelle biografische und interaktive Kompetenz |
|
 |
Fachartikel: Die Lebenswelt aus der Perspektive sozial benachteiligter Grundschulkinder (PDF-Datei) |
 |

|
|
Vorstellung eines Ressourcen-Interviews für die interdisziplinäre ergotherapeutische Arbeit |
|
 |
Fachartikel: Die Nintendo Wii® als Hilfsmittel der Rehabilitation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Welche Befunde zu den therapeutischen Wirkungen, den gesundheitli ... |
|
 |
Fachartikel: Die Perspektive wechseln, um zu verstehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der individuelle Alters- und Bewegungssimulations-Anzug (iABS) |
|
 |
Fachartikel: Die praktische Ausbildung an bayerischen Berufsfachschulen für Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die praktische Ausbildung ist und bleibt ein aktuelles Thema im berufspolitische ... |
|
 |
Fachartikel: Die Schwerpunkte der DVE-Arbeit 2011 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Alle Jahre wieder... |
|
 |
Fachartikel: Die spielerische Heransgehensweise (Playfulness) Erwachsener an ihre Freizeitaktivitäten - The Experience of Leisure Scale (TELS) mit deutsch-sprachigen Erwachsenen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zielsetzung: Freizeitaktivitäten werden häufig als selbst bestimmt und frei von ... |
|
 |
Fachartikel: Die transkulturelle Adaptation und Anwendung des School Function Assessments bei deutschen Schulkindern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Ergotherapeuten, die mit körperlich oder kognitiv beeinträchtigten S ... |
|
 |
Fachartikel: Die unglaubliche Geschichte von Kroky auf der Kinderonkologie-Station(PDF-Datei) |
 |

|
|
„Kroky“ steht für ein Projekt innerhalb der ergotherapeutischen Arbeit mit an Kr ... |
|
 |
Fachartikel: Die Vermessung von Bildung in Europa - Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Europäische und der Deutsche Qualifikationsrahmen und die Bedeutung für die Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Die Vermessung von Bildung in Europa - Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Ausbildungswege der Ergotherapie in Deutschland werden im Zuge der aktuellen ... |
|
 |
Fachartikel: Die Wechselwirkung von Betätigung und Gesundheit in Lebensumbrüchen als Grundlage für eine präventiv-beratende Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Phasen grundlegender Umbr ... |
|
 |
Fachartikel: Die Zukunft der Ausbildung fest im Blick (PDF-Datei) |
 |

|
|
Arbeitsgemeinschaft Medizinalfachberufe in der Therapie und Geburtshilfe (AG MTG) |
|
 |
Fachartikel: Diskursanalyse - Diskursive Ergotherapie: Was leistet die Forschungsmethode in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Diskursanalyse ist eine Methode der Sozialforschung. Der Begriff Diskurs bez ... |
|
 |
Fachartikel: Durch Ergotherapie erwachsen werden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jugendliche mit sozialen Schwierigkeiten |
|
 |
Fachartikel: DVE zur Bundestagswahl (PDF-Datei) |
 |

|
|
„Wahl-O-Mat“ in klassischer Analogversion |
|
 |
Fachartikel: DVE-Datenbank für die Evidenzbasierte Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Seit Juli 2010 können Mitglieder des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V ... |
|
 |
Fachartikel: DVE-Projekte (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Ergotherapie gemeinsam vorwärts bringen (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: DVE-Projekte – Die Ergotherapie gemeinsam vorwärts bringen (Teil 2) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jedes DVE-Mitglied kann sich in die fachlich-inhaltliche Weiterentwicklung der E ... |
|
 |
Fachartikel: DVE-Rahmenempfehlungen für die Ergotherapie auf Stroke-Units (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zum Jahreswechsel 2010/11 hatte der DVE-Fachausschuss Neurologie in deutschen St ... |
|
 |
Fachartikel: Eigenverantwortlichkeit – Chancen und Grenzen der individuellen Gesundheitsfürsorge (PDF-Datei) |
 |

|
|
Unser Gesundheitssystem ist seit einigen Jahren einem enormen Wandel unterworfen ... |
|
 |
Fachartikel: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Marte Meo in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Marte Meo ist eine systemische Methode, die auf der Basis von Videoaufnahmen Elt ... |
|
 |
Fachartikel: Ein Blick über den Zaun (PDF-Datei) |
 |

|
|
Akademisierung in der Schweiz |
|
 |
Fachartikel: Ein halbes Jahrhundert, und doch nicht „alt“ (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zum runden Geburtstag von ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION |
|
 |
Fachartikel: Ein interdisziplinäres Therapiekonzept zur Behandlung kognitiver Störungen bei Multipler Sklerose (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Untersuchung des Nutzens eines interdisziplinären Diagnose- und T ... |
|
 |
Fachartikel: Eine Kiste voller Rhythmus (PDF-Datei) |
 |

|
|
Trommelprojekt von Schülern der Reutlinger Fachschule für Ergotherapie mit psychisch kranken und geistig behinderten Menschen im Rahmen eines ENOTHE-Projektes |
|
 |
Fachartikel: Eine Schule der Sinne – die Kieselschule (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nonverbal-musikalische Gewaltprävention mit Kindern |
|
 |
Fachartikel: Einen Halt geben: Gruppentherapie für Patienten mit einer Demenz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Rehabilitation die Aufgabe, Erkrankten eine ... |
|
 |
Fachartikel: Einschränkung der Betätigungsperformanz bei Kindern und Jugendlichen mit sensorischen Verarbeitungsstörungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anhand der Zusammenfassung des systematischen Reviews möchten die Autorinnen die ... |
|
 |
Fachartikel: Eltern eines Kindes mit Down-Syndrom (PDF-Datei) |
 |

|
|
Welche Erfahrungen machen sie, was belastet sie, was hilft ihnen? |
|
 |
Fachartikel: Eltern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eltern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen |
|
 |
Fachartikel: Entwicklung frühgeborener Kinder aus ergotherapeutischer Sicht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Sehr kleine Frühgeborene, die mit 54 Monaten beim ergotherapeutischen Screening ... |
|
 |
Fachartikel: Entwicklung rückwärts verstehen – vorwärts leben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Entwicklung des Berufsbilds Ergotherapie „Ost“ bis zur Wiedervereinigung Das Ber ... |
|
 |
Fachartikel: Entwicklungserwartungen an Kinder und ihre Relevanz, Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zusammenfassung und Keywords folgen in Teil 2, Ausgabe Et Reha 3/2010 Fachartik ... |
|
 |
Fachartikel: Entwicklungserwartungen an Kinder und ihre Relevanz, Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im vorliegenden Beitrag werden gesellschaftliche Entwicklungserwartungen an Kind ... |
|
 |
Fachartikel: Erfahrungen mit dem AMPS in der Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das von der amerikanischen Ergotherapeutin Anne G. Fisher entwickelte AMPS (Asse ... |
|
 |
Fachartikel: Erfahrungsbericht über die Planung und Durchführung einer randomisiert-kontrollierten Pilotstudie zur Thematik Wirksamkeit der Spiegeltherapie bei distaler Radiusfraktur (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Rahmen eines Praxisprojektes des Bachelor-Studiengangs „Physiotherapie/Ergoth ... |
|
 |
Fachartikel: Erfassung des Betätigungskontextes von 4- bis 10-jährigen Kindern im Rahmen des Pädiatrischen Ergotherapeutischen Assessments und Prozessinstruments (PEAP) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Das Pädiatrische Ergotherapeutische Assessment und Prozessinstrument ... |
|
 |
Fachartikel: Erfolg im Leben für Kinder mit Lernstörungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Beitrag stellt die Ergebnisse zweier große Resilienz-Studien vor, die der Ka ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeut auf einem Gutshof (PDF-Datei) |
 |

|
|
(hm) Der Gutshof Warstein liegt am Nordrand des Sauerlandes im Kreis Soest in No ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeuten als Arbeitgeber – Lohn, Gehalt, Lohnnebenkosten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wer Mitarbeiter in seiner Praxis beschäftigt, muss sich als Arbeitgeber spezifis ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeuten schaffen den Ausgleich (PDF-Datei) |
 |

|
|
Life Domain Balance |
|
 |
Fachartikel: ErgotherapeutInnen als Job Coach im Betrieb (PDF-Datei) |
 |

|
|
Neben den stationären institutionellen Angeboten und zahlreichen Gruppenmaßnahme ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische Beratung für Mütter mit MS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nach dem Regen kommt die Sonne…“ |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische Betätigungsfelder in Kalifornien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hospitationen an der nordamerikanischen Westküste |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische Entwicklungshilfe in der Mitte der Welt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zentrum für anders begabte Jugendliche in Ecuador |
|
 |
Fachartikel: Therapeutische Interventionen strukturiert bewerten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Template for Intervention Description and Replication Checklist (TIDieR) |
|
 |
Fachartikel: Bobath - Immer kontrolliert in Bewegung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Bobath-Konzept bewegt sich, ohne jedoch seine Wurzeln aus den Augen zu verli ... |
|
 |
Fachartikel: Im Schatten der Gesellschaft (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung: Europäisches Jahr der Entwicklung 2015 (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Wenn Grenzen verwischen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ausdruckszentrierte Methode: ein Leitfaden |
|
 |
Fachartikel: Emotionen und zwischenmenschliche Konflikte kindgerecht sichtbar machen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Therapiematerial SCRIBILITY |
|
 |
Fachartikel: Ein Gesetz – viele Möglichkeiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Entwicklungen nach Einführung des Pflegestärkungsgesetzes I (PSG I) |
|
 |
Fachartikel: Alltagsnah analysieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Assessment: Adolescent/adult Assisting Hand Assessment Stroke (Ad-AHA Stroke) |
|
 |
Fachartikel: Impulse bekommen - Mit einem Förderprogramm ins Ausland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Robert Bosch Stiftung fördert regelmäßig Programme, die auch für Ergotherape ... |
|
 |
Fachartikel: Echt Ergo! Tätig sein im Alltag mit Multipler Sklerose (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Autorin zeigt die Ressourcen der funktionsorientierten/mechanistischen und d ... |
|
 |
Fachartikel: Moderner Alltagsbegleiter - Im Test: Smart-Pen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Smartpen kann für Vorlesungen, Seminare und Gesprächsnotizen ein hilfreicher ... |
|
 |
Fachartikel: Ich mach dann mal Urlaub ... - Therapiecamp in Südafrika (PDF-Datei) |
 |

|
|
Für Kinder bedeutet größtmögliche Selbstständigkeit unter anderem, sich selbst a ... |
|
 |
Fachartikel: Das ZDF der Ergotherapie - Zahlen, Daten und Fakten rund um die Ergotherapie in Deutschland (Teil 1) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Datenlage zur Ergotherapie in Deutschland war über viele Jahre hinweg sehr v ... |
|
 |
Fachartikel: Haftungsfreistellung der Arbeitnehmer (PDF-Datei) |
 |

|
|
Dieses Szenario wird jede Arbeitnehmerin bestimmt schon einmal vor Augen gehabt ... |
|
 |
Fachartikel: Pipps (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die achtjährige Larissa (Name geändert) war die jüngste von insgesamt sieben Ges ... |
|
 |
Fachartikel: Der blinde Fleck - Analphabetismus in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Analphabetismus in Deutschland – ein häufig verstecktes Problem in unserer Wisse ... |
|
 |
Fachartikel: Wenn die Finger streiken - Schienenversorgung bei Tendovaginitis stenosans (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Tendovaginitis stenosans ist eine häufig auftretende Pathologie, die in der ... |
|
 |
Fachartikel: Ausbaufähig - Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der ASH Berlin sind zwei Studierende der spann ... |
|
 |
Fachartikel: Stark und gesund in der Grundschule - Das Unterrichtsprogramm Klasse2000 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kinder sollen gesund aufwachsen und sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln, ... |
|
 |
Fachartikel: Den Betätigungsanliegen gerecht werden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Autoren skizzieren den Prozess, den die Mitarbeiter des Bereiches Ergotherap ... |
|
 |
Fachartikel: Es tut sich was! Change Management in ergotherapeutischen Praxen (Teil 2) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Liebgewonnene Gewohnheiten aufzugeben fällt schwer. Auch im Praxisalltag. Drei P ... |
|
 |
Fachartikel: Neue Wege für alle - Das Projekt Tanzende Inclusion (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Kamenzer Projekt „Tanzende Inclusion“ ermöglicht es Kindern mit und ohne Beh ... |
|
 |
Fachartikel: Den Schulalltag trotz Kinderrheuma meistern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die juvenile idiopathische Arthritis bringt, je nach Schwere der Arthritis und d ... |
|
 |
Fachartikel: Wenn Ergotherapie auf Alltag trifft - Forschen, wissen, machen (Teil 1) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Diverse Studien belegen, dass manche Kinder in ihren Alltagsaktivitäten eingesch ... |
|
 |
Fachartikel: Psychisch auffällige Kinder im Alltag stärken - Forschen, wissen, machen (Teil 2) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Für Kinder mit psychischen Auffälligkeiten und deren Familien ist der „ganz norm ... |
|
 |
Fachartikel: Wenn das Smart-Phone zur Sucht wird - Smartphone-Nutzung bei Jugendlichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zahlreiche Einflussfaktoren lösen bei Jugendlichen eine gesundheitsgefährdende e ... |
|
 |
Fachartikel: Handwerk – Schnee von gestern oder unverzichtbar (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Leserbrief in der Novemberausgabe 2016 der Ergotherapie und Rehabilitation l ... |
|
 |
Fachartikel: So schätzen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Klienten evidenzbasiert ein (PDF-Datei) |
 |

|
|
Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Konsequent betätigungszentriert (PDF-Datei) |
 |

|
|
OTIPM |
|
 |
Fachartikel: Forschungsfelder Hand in Hand erschließen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisbasierte Forschungsnetzwerke (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Studierende und Ergotherapiepraxen in Forschung einbinden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisbasierte Forschungsnetzwerke (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Konsequent aufbauen und langfristig zusammenschweißen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisbasierte Forschungsnetzwerke (Teil 3) |
|
 |
Fachartikel: Wie Elternarbeit nachhaltig gelingen kann (PDF-Datei) |
 |

|
|
Elterntraining für den ATTENTIONER modifiziert |
|
 |
Fachartikel: In Bewegung neue (Be-)Handlungsräume eröffnen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Spiraldynamik® |
|
 |
Fachartikel: Lernkompetenzen familienzentriert und lösungsorientiert fördern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Du+Ich-Konzept |
|
 |
Fachartikel: Sind Ergotherapeuten durch Betreuungskräfte ersetzbar? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Angebote für Bewohner mit fortgeschrittener Demenz |
|
 |
Fachartikel: Die Hauptrolle neu besetzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Schmerzbewältigung |
|
 |
Fachartikel: Sich selbst regulieren lernen (PDF-Datei) |
 |

|
|
ET-SI bei Säuglingen und Kleinstkindern mit Regulationsstörungen |
|
 |
Fachartikel: Partizipation im Schulalltag ermöglichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Response to Intervention (RtI) |
|
 |
Fachartikel: Empowerment für ein selbstbestimmtes Sexualleben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Informationsflyer bei traumatischer Querschnittlähmung |
|
 |
Fachartikel: Berufliche Bildung als therapeutisches Potenzial begreifen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie im Maßregelvollzug (MRV) |
|
 |
Fachartikel: Ein Weg zu nachhaltiger Teilhabe (PDF-Datei) |
 |

|
|
Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie (HoDT) – Teil 1 |
|
 |
Fachartikel: Ein Weg zu nachhaltiger Teilhabe (PDF-Datei) |
 |

|
|
Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie (HoDT) – Teil 2 |
|
 |
Fachartikel: Sicherheit und Zuversicht vermitteln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Relevanz kindlicher Bindungsmuster für Entwicklung und Therapie |
|
 |
Fachartikel: Wissenschaft und Forschung in der Ergotherapie voranbringen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft (DGEW) und der Deutschen Ergotherapiestiftung (DETS) |
|
 |
Fachartikel: Handtherapie alltagsnaher gestalten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine empirische Untersuchung zu den Erwartungen niedergelassener Orthopäden |
|
 |
Fachartikel: Ergonomisch arbeiten im Housekeeping (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in der Betrieblichen Gesundheitsförderung: Eine Kooperation mit einem Tourismusbetrieb |
|
 |
Fachartikel: Ein Erfolgsmodell stellt sich vor (PDF-Datei) |
 |

|
|
THEA mobil |
|
 |
Fachartikel: Fatigue aktiv entgegenwirken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Energiemanagement-Schulung (EMS) bei Multipler Sklerose |
|
 |
Fachartikel: Kognitive Leistungen von Suchterkrankten verbessern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kognitive Rehabilitation in der Ergotherapie – ein Update |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutisches Arbeitsfeld mit Zukunftspotenzial (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung |
|
 |
Fachartikel: Ein Gesundheitsrezept für Umbruchphasen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Backpacking |
|
 |
Fachartikel: Gewusst wie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Evidenzbasierte Praxis im Arbeitsalltag |
|
 |
Fachartikel: Ausfall von Behandlungseinheiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was Praxen von ihren Patienten einfordern können |
|
 |
Fachartikel: Neue Wege gehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ökologische Nachhaltigkeit |
|
 |
Fachartikel: Schritt für Schritt zurück in den Alltag (PDF-Datei) |
 |

|
|
ZidA: ein Alltagstraining für Klienten mit Schlaganfall |
|
 |
Fachartikel: Big City Challenge (PDF-Datei) |
 |

|
|
Großstadttraining in Paris |
|
 |
Fachartikel: Berufspolitische Arbeitsinhalte für das nächste Jahr (PDF-Datei) |
 |

|
|
DVE-Schwerpunkte 2019 |
|
 |
Fachartikel: Haftungsrisiken von Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mit Abschluss eines Behandlungsvertrages verpflichten sich Ergotherapeuten nicht ... |
|
 |
Fachartikel: Lebe dein Leben gut (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das „Do-Live-Well” Framework |
|
 |
Fachartikel: Ein Paradebeispiel für multidisziplinäre Entscheidungsfindung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Kings Older Persons Assessment Unit (KOPAU) |
|
 |
Fachartikel: Für mehr Qualität in der Ausbildung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das neue WFOT-Antragsverfahren |
|
 |
Fachartikel: Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer – wann greift was (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das deutsche Steuerrecht kennt etwa 40 Steuerarten, 200 Gesetze und mehr als 100 ... |
|
 |
Fachartikel: Autofahren nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
Betroffene beraten und sensibilisieren |
|
 |
Fachartikel: Sensible Therapiegefährten auf vier Beinen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Alpakatherapie |
|
 |
Fachartikel: Update Kassenverhandlungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Resümee zu den Vergütungen im zweiten Jahr des HHVG |
|
 |
Fachartikel: Wenn das Leben zu früh beginnt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie auf der Neonatologie |
|
 |
Fachartikel: Die Handfunktion anbahnen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hemiplegie |
|
 |
Fachartikel: Ihre Meinung ist gefragt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kompetenzprofil Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel:Schwerbehinderung und ihre Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Gegensatz zu einer Krankheit kommt es bei einer Behinderung darauf an, dass d ... |
|
 |
Fachartikel: Einfache Idee – große Wirkung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Probewohnen in den klinischen Phasen A-D |
|
 |
Fachartikel: Nutzerorientierte Optimierung von Hilfsmitteln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt InGeTec |
|
 |
Fachartikel: Ambulante Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie - Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse einer Umfrage des DVE-Fachausschuss Psychiatrie (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nach §3 des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG) stehen allen Arbeitnehmern pro Kalende ... |
|
 |
Fachartikel: Hält Denken und Fühlen aktiv (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kognitive Stimulationstherapie (KST) bei Demenz |
|
 |
Fachartikel: Gut vorbereitet in den Schulalltag starten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das iPunkt! Training für Vorschulkinder® |
|
 |
Fachartikel: Ambulante Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse einer Umfrage des DVE-Fachausschuss Psychiatrie (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Überstunden - Vertragliche Regelungen und Ausgleich (PDF-Datei) |
 |

|
|
Alle Arbeitnehmer werden im Laufe ihres Arbeitslebens einmal mit der Thematik Üb ... |
|
 |
Fachartikel: Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in der Palliative Care |
|
 |
Fachartikel: Ich - Gesund und ausgeglichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Achtsamkeit in der therapeutischen Arbeit |
|
 |
Fachartikel: GKV-Spitzenverband strebt kompetenz-orientierte Anbieterqualifikationen an (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zertifizierte Präventionsangebote in der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Betriebliche Übung – das sollten Sie wissen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Arbeitsrechtlich heißt das Gewohnheitsrecht „betriebliche Übung“. Sie wird defin ... |
|
 |
Fachartikel: Individuelle Ressourcen berücksichtigen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Alltagstransfer |
|
 |
Fachartikel: Kommunikations- und ressourcengestützt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das K.U.R.-Konzept Peters® |
|
 |
Fachartikel: Die heilberufliche Verschwiegenheit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Outsourcing von Dienstleistungen wird straffrei |
|
 |
Fachartikel: Was Sie über Nachträge im Arbeitsvertrag oder Änderungskündigungen wissen sollten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine Änderungskündigung beendet das Arbeitsverhältnis, bietet jedoch gleichzeiti ... |
|
 |
Fachartikel: Zwei Drittel – ein Drittel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zum Koalitionsvertrag und zum Personal der GroKo |
|
 |
Fachartikel: A-Praktisch den Alltag bewältigen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Apraxie |
|
 |
Fachartikel: Familien im Spannungsfeld von Bildung und Gesellschaft (PDF-Datei) |
 |

|
|
Bildung und Zukunft |
|
 |
Fachartikel: Brücken bauen in eine unbekannte Welt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Behandlungsansätze bei Menschen mit Demenz |
|
 |
Fachartikel: Eine Stimme für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Versorgungsprozess mit einem Kommunikationsgerät |
|
 |
Fachartikel: Ein Sixpack für die Ausbildungsqualität macht Schule (PDF-Datei) |
 |

|
|
Empfehlungen des DVE-Ausbildungsausschusses |
|
 |
Fachartikel: Tim erzählt und Frau Schmidt begründet (PDF-Datei) |
 |

|
|
Clinical Reasoning bei Störungen der Fein- und Grafomotorik |
|
 |
Fachartikel: Eine Chance für ergotherapeutische Angebote (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Präventionsgesetz |
|
 |
Fachartikel: Gewalt in der Berufsausübung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Beleidigen, schlagen, anfassen: Gewalt in der Berufsausübung kann in unterschied ... |
|
 |
Fachartikel: Probearbeiten, Hospitation und Einfühlungsverhältnis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Probearbeiten und Hospitation sind Hilfen für einen - Arbeitgeber/Praxisinhaber ... |
|
 |
Fachartikel: Zeit zu handeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zur Situation der Ergotherapie-Ausbildung in Deutschland |
|
 |
Fachartikel: Aufwärts (PDF-Datei) |
 |

|
|
Therapeutisches Klettern bei Multipler Sklerose |
|
 |
Fachartikel: Schreiben ist k-ein Kinderspiel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Assessment: Here’s How I Write |
|
 |
Fachartikel: Urban, wetterunabhängig und eine Ebene höher (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Hochbeet UWE |
|
 |
Fachartikel: Behandlung – Coaching – Umfeldanpassung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die drei Bausteine einer SI-Intervention |
|
 |
Fachartikel: Neue Standards setzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Übersetzung der WFOT-Mindeststandards für die Ausbildung |
|
 |
Fachartikel: Was Praxisinhaber beachten sollten, wenn sie heiraten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wenn bei Ihnen bald die Hochzeitsglocken läuten, sollten Sie sich diesen Beitrag ... |
|
 |
Fachartikel: Betätigung unterrichten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisnahe und gegenstandszentrierte Lehre an Fach- und Hochschulen |
|
 |
Fachartikel: Zahlen, Daten, Einschätzungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse der DVE-Angestelltenumfrage 2016 |
|
 |
Fachartikel: Kassenverhandlungen 2017 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das HHVG und seine Wirkung |
|
 |
Fachartikel: Betriebliche Gesundheitsförderung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Chancen und Fallstricke aus Arbeitgeber- und Anbietersicht |
|
 |
Fachartikel: Menschen mit Behinderung einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Persönliche Budget |
|
 |
Fachartikel: Lernbegleiter sein (PDF-Datei) |
 |

|
|
Betätigungsorientierung praktisch angewandt |
|
 |
Fachartikel: Grafo- und schreibmotorische Auffälligkeiten digital beurteilen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kinematische Bewegungsanalyse |
|
 |
Fachartikel: Upgrade für Ihre Studienrecherche (PDF-Datei) |
 |

|
|
EBP-Datenbank 2.0 |
|
 |
Fachartikel: Faktencheck – Controlling und Prognose in der Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Betriebliche Kennzahlen fortlaufend zu erfassen, auszuwerten und zu interpretier ... |
|
 |
Fachartikel: Eltern und Lehrer beunruhigt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Rolle der Schreibmotorik beim Schreibenlernen |
|
 |
Fachartikel: Eine Frage der Vielfalt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was Ergotherapeut_innen trans* Menschen bieten können |
|
 |
Fachartikel: Therapieansätze überdenken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Generalisation und Alltagstransfer sicherstellen |
|
 |
Fachartikel: Zusammen ist man weniger allein (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände SHV |
|
 |
Fachartikel: Fürsorgepflichten des Arbeitgebers (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Arbeitsverhältnis haben beide Seiten Rechte und Pflichten. Die Hauptpflicht d ... |
|
 |
Fachartikel: Befristete Verträge im Allgemeinen und befristete Teilzeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Befristete Arbeitsverträge sind unter den Voraussetzungen des „Gesetzes über Tei ... |
|
 |
Fachartikel: Begleiterscheinung, Chance oder notwendiges Übel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Transparenzregelung im HHVG |
|
 |
Fachartikel: Wie sich die Pflegereform auf die Ergotherapie in Pflegeheimen auswirkt (PDF-Datei) |
 |

|
|
PSG I bis III: die relevantesten Neuerungen |
|
 |
Fachartikel: Mehr als ein Stück Stoff (PDF-Datei) |
 |

|
|
Studierende und Auszubildende mit Kopftuch in der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Betätigungsorientierung vernetzt entwickeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Erfahrungen aus der stationären Psychiatrie |
|
 |
Fachartikel: Konflikte konstruktiv lösen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anleitung in der praktischen Ausbildung (Teil 4) |
|
 |
Fachartikel: Empowerment-Prozesse in Gang setzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Reflexionsrahmen für die gemeinwesenorientierte Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Haben Sie noch einen Termin frei (PDF-Datei) |
 |

|
|
Aktuelles vom DVE vor der Bundestagswahl 2017 |
|
 |
Fachartikel: Gekonnt korrigieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Schienenanfertigung für ulnare Instabilitäten des Carpus |
|
 |
Fachartikel: Vorbildfunktion übernehmen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anleitung in der praktischen Ausbildung (Teil 3) |
|
 |
Fachartikel: Wir sind Dr Alltag (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie im Spitzensport |
|
 |
Fachartikel: Modernisiert und zukunftsfähig (PDF-Datei) |
 |

|
|
ErgThG und ErgThAPrV in der Überarbeitung |
|
 |
Fachartikel: Das Antikorruptionsgesetz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Rechtlicher Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten für die Kooperation mit Ärzten und Sanitätshäusern |
|
 |
Fachartikel: Im Wandel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Infantiler Cerebralparese |
|
 |
Fachartikel: Welche Rollen Praxisanleiter und Auszubildende einnehmen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anleitung in der praktischen Ausbildung (Teil 2) |
|
 |
Fachartikel: Handwerk – Schnee von gestern oder unverzichtbar (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse der Et Reha-Online-Umfrage liegen vor |
|
 |
Fachartikel: Wie geht es ergotherapeutischen Praxen in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse der Praxen-Umfrage des DVE |
|
 |
Fachartikel: Wenn ein Mitarbeiter in Rente geht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wann geht ein Mitarbeiter in Rente? Wenn er das entsprechende Alter erreicht hat ... |
|
 |
Fachartikel: Gruppe oder Team: Wo stehen wir, wo wollen wir hin? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teamarbeit ist Beziehungsarbeit |
|
 |
Fachartikel: Veränderungsimpulse setzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Handeln gegen Trägheit |
|
 |
Fachartikel: Den therapeutischen Prozess CPPF als Orientierungssystem nutzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anleitung in der praktischen Ausbildung (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Ein Gremium stellt sich vor (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Bundesverhandlungskommission des DVE |
|
 |
Fachartikel: Praxisübergabe mit dem richtigen Kniff (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wer sich engagiert über Jahre hinweg eine eigene ergotherapeutische Praxis aufge ... |
|
 |
Fachartikel: Impulse kontrollieren lernen (PDF-Datei) |
 |

|
|
CO-OP bei Kindern mit ADHS |
|
 |
Fachartikel: Denk- und Handlungsspielräume eröffnen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Rolle von handwerklichen/gestalterischen Medien im psychosozialen Bereich |
|
 |
Fachartikel: Interesse an beiden Methoden groß (PDF-Datei) |
 |

|
|
Umfrageergebnisse der AG Bio- und Neurofeedback |
|
 |
Fachartikel: DVE zur Bundestagswahl 2017 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ihre Unterstützung ist gefragt! |
|
 |
Fachartikel: Korrekturen im Arbeitszeugnis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Arbeitszeugnis dient in erster Linie der Analyse der Tätigkeit des Arbeitneh ... |
|
 |
Fachartikel: Dank Funktionshand wieder selbstständig am Leben teilhaben - Ergotherapie bei Tetraplegie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein wichtiger Teil der ergotherapeutischen Arbeit mit Rückenmarkverletzten ist d ... |
|
 |
Fachartikel: Selbstregulation fördern, Eltern-Kind-Beziehung stärken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Autoren stellen das Bild der frühkindlichen Regulationsstörungen und Aspekte ... |
|
 |
Fachartikel: Lassen Sie uns darüber reden! Terminologie in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Über die Terminologie in der Ergotherapie wurde bisher nur selten gesprochen. Da ... |
|
 |
Fachartikel: Kindern einen guten Start ins Leben bieten (PDF-Datei) |
 |

|
|
„Die [Eltern] wissen erstmal gar nicht, was die bei mir sollen!“* Dies ist eine ... |
|
 |
Fachartikel: Nachhaltiges Tuning fürs Gehirn - Neurofeedback (PDF-Datei) |
 |

|
|
Biofeedback, Hirntraining, Gehirntuning: Neurofeedback ist noch recht neu und sc ... |
|
 |
Fachartikel: Nachhaltiges Tuning fürs Gehirn - Neurofeedback (PDF-Datei) |
 |

|
|
Biofeedback, Hirntraining, Gehirntuning: Neurofeedback ist noch recht neu und sc ... |
|
 |
Fachartikel: Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert oder berufsunfähig? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Es ist wichtig, dass Ergotherapeuten, die in arbeitsbezogenen Praxisfeldern täti ... |
|
 |
Fachartikel: Psychiatrische Akutbehandlung im häuslichen Umfeld - Home Treatment (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatri ... |
|
 |
Fachartikel: Und Bielefeld gibt es doch (PDF-Datei) |
 |

|
|
„Zum Glück Ergo“ – unter diesem selbstbewussten Motto findet der Ergotherapie-Ko ... |
|
 |
Fachartikel: Recht und Finanzen: Rechtliche Aspekte rund um den Mietvertrag (PDF-Datei) |
 |

|
|
Viele Ergotherapeuten betreiben ihre Praxis in angemieteten Räumen. Häufig wird ... |
|
 |
Fachartikel: Nebentätigkeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine Nebenbeschäftigung ist allen Arbeitnehmern grundsätzlich erlaubt, wenn und ... |
|
 |
Fachartikel: Jobcoaching in der Ergotherapie - Update 2017 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jobcoaching hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Auch immer me ... |
|
 |
Fachartikel: Kinder und pädagogische Fachkräfte unterstützen und begleiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in einer inklusiven Einrichtung bedeutet, Kindern mit einer Einschr ... |
|
 |
Fachartikel: Was habe ich davon? www.dve.info in neuem Design (PDF-Datei) |
 |

|
|
Unlängst hat der DVE seine Webseite komplett überarbeitet. Nun erstrahlt sie in ... |
|
 |
Fachartikel: Recht und Soziales: Das Vorstellungsgespräch (PDF-Datei) |
 |

|
|
Interessiert sich der Arbeitgeber nun für einen oder mehrere der Bewerber, wird ... |
|
 |
Fachartikel: Im Einklang sein - Musikalische Betätigung in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gemeinsames Musizieren stellt aus Erfahrung der Autorin für viele Klienten eine ... |
|
 |
Fachartikel: Blick in die Zukunft - Apps als ergotherapeutisches Medium (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Nutzen von Apps auf mobilen Endgeräten ist in den letzten Jahren zu einer be ... |
|
 |
Fachartikel: Mit Obstburgen und Selbstgebackenem Kochabenteuer erleben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein magisches Kochbuch, eine Küchenbande bestehend aus wichtigen Küchenutensilie ... |
|
 |
Fachartikel: Mythos oder Wirklichkeit? Fachkräftemangel in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Beim Deutschen Verband der Ergotherapeuten gehen vermehrt Hinweise von Praxisinh ... |
|
 |
Fachartikel: Mitarbeiter akquirieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Schon bevor es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages zwischen einem Arbeitnehmer ... |
|
 |
Fachartikel: Motorische Beeinträchtigungen der oberen Extremität evidenzbasiert behandeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Stationär wie ambulant tätige Therapeuten stehen täglich vor der Herausforderung ... |
|
 |
Fachartikel: Sehr geehrter Kinderarzt ... Zur Banalität pädiatrischer Ziele (PDF-Datei) |
 |

|
|
Sie arbeiten in der Praxis, haben Ihre Zielformulierungen von funktionsorientier ... |
|
 |
Fachartikel: Gesundheitsinformatioen (er)kennen und nutzen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Als direkter Einflussfaktor auf Gesundheit ist Gesundheitskompetenz in den Fokus ... |
|
 |
Fachartikel: Zunkunftsentscheidung zur Ergotherapie-Ausbildung steht bevor (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das „Gesetz zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen ... |
|
 |
Fachartikel: Wenn die Mitarbeiterin schwanger wird (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der überwiegende Teil der in Deutschland tätigen Ergotherapeuten ist weiblich. D ... |
|
 |
Fachartikel: Stürzen vorbeugen, Mobilität aktiv erhalten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teppichkanten, Treppen oder Staubsaugerkabel: Alltägliche Stolperfallen gibt es ... |
|
 |
Fachartikel: Mit Sinn und Sinnlichkeit - Sexualität bei Demenz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine Demenzerkrankung bedeutet, die Welt nicht mehr begreifen und sich angemesse ... |
|
 |
Fachartikel: Kindern partnerschaftlich Partizipation ermöglichen - Ergotherapie in der inklusiven Schule (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Ausland längst selbstverständlich, bei uns noch Zukunftsmusik: in der Schule ... |
|
 |
Fachartikel: Zukunftsfeste Gesundheitsberufe benötigen eien neutrale Plattform (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Januar 2014 wurde der Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberufe ... |
|
 |
Fachartikel: Veränderter räumlicher Einsatzort: Was lässt der Arbeitsvertrag zu? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Viele Ergotherapeuten sind es gewohnt, verschiedene Einsatzorte aufzusuchen. Es ... |
|
 |
Fachartikel: Anthojo goes Smart - Das Rosenheimer Arbeitstherapieprojekt „Smart Repair“ (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die berufliche Arbeitsrehabilitation wird Menschen mit psychischer Erkrankung un ... |
|
 |
Fachartikel: Ernährung – ein Fall für die Ergotherapie? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Immer wieder gibt es in Alten- und Pflegeheimen Diskussionen darüber, ob Ergothe ... |
|
 |
Fachartikel: Das gibt es Neues - Update Multiple Sklerose (PDF-Datei) |
 |

|
|
In den letzten Jahren konnten Früherkennung, Diagnostik und medikamentöse Behand ... |
|
 |
Fachartikel:Schon heute vormerken - Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober (PDF-Datei) |
 |

|
|
Alle Jahre wieder kommt er fast so überraschend wie Weihnachten, der Welt-Ergoth ... |
|
 |
Fachartikel: Patientenmangel und Arbeitszeiterfüllung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Annahmeverzug – was ist das überhaupt? Im Arbeitsverhältnis spricht man von Anna ... |
|
 |
Fachartikel: Konsequent betätigungsorientiert denken und handeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Vor zwölf Jahren stellte Ellen Romein in dieser Fachzeitschrift die Frage „Ist d ... |
|
 |
Fachartikel: Rund um die Arbeitszeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Arbeitszeitgesetz definiert Arbeitszeit ganz klar als „die Zeit vom Beginn b ... |
|
 |
Fachartikel: Preiserhöhungen durch neue Mindestpreise (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Bundesgesetzgeber hat sich im letzten Jahr dafür entschieden, den Heilmittel ... |
|
 |
Fachartikel: Zweigniederlassung bei Ergotherapeuten: Steuerlich ein völlig anderer Einkunftszweig (PDF-Datei) |
 |

|
|
Erkennt eine Ergotherapeutin, dass sie sich durch die Mithilfe von Angestellten ... |
|
 |
Fachartikel: Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung verbessern lernen - Achtsamkeit bei Depression (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Symptome, die Klienten mit Depression beschreiben, sind häufig ähnlich: inne ... |
|
 |
Fachartikel: Leistungsbeschreibung erstmals ICF-basiert und teilhabeorientiert - Neufassung der Rahmenempfehlung Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
In den vergangenen 18 Monaten wurde zwischen dem DVE und dem Spitzenverband Bund ... |
|
 |
Fachartikel: Fehlverhalten im Gesundheitswesen – Angestellte im Konflikt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutin Lena sitzt bei einem Kaffee mit ihrer Freundin Hannah, ebenfalls ... |
|
 |
Fachartikel: Wie Kinder positiv und produktiv voneinander lernen können - Gruppentherapie in Anlehnung an das Marburger Konzentrationstraining (PDF-Datei) |
 |

|
|
Beim Marburger Konzentrationstraining (MKT) handelt es sich um eine therapeutisc ... |
|
 |
Fachartikel: Persönliche Beziehungen aufrechterhalten - Sozialleben nach einem Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nach einem Schlaganfall gehen den Betroffenen häufig die sozialen Kontakte verlo ... |
|
 |
Fachartikel: Kinder mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten unterstützen - Betätigungsorientiertes Aktivierungstraining in der Schule (BATS) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das BATS ist ein Trainingsangebot im Setting Schule. Es verfolgt das Ziel, Kinde ... |
|
 |
Fachartikel: Das ZDF der Ergotherapie - Zahlen, Daten und Fakten rund um die Ergotherapie in Deutschland (Teil 2) (PDF-Datei) |
 |

|
|
In der vergangenen Aprilausgabe hatten wir uns mit den Beschäftigtenzahlen sowie ... |
|
 |
Fachartikel: Beschäftigungsumfang und Behandlungseinheiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jeder Therapeut – unabhängig davon, ob er Praxisinhaber ist oder angestellter Th ... |
|
 |
Fachartikel: Zwischen Planung, Intuition und Experiment - Interventionen im Jobcoaching (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jobcoaches begeben sich in die Betriebe und werden für ihre Klienten zum „Kolleg ... |
|
 |
Fachartikel: Der Stern am SI-Himmel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die klassischen Bilder der sensorischen Integrationstherapie haben alle Ergother ... |
|
 |
Fachartikel: Ziele positiv planen! (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeuten unterscheiden bei der Behandlung für gewöhnlich in Reha-, Richt- ... |
|
 |
Fachartikel: PEPP ist vom Tisch! Entgeltsystem in psychiatrischen Einrichtungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Lange wurde um das Thema Tagespauschalen für psychiatrische Einrichtungen gerung ... |
|
 |
Fachartikel: Mini-Jobber in der ergotherapeutischen Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Stellenanzeigen, in denen Ergotherapeuten für eine Beschäftigung auf geringfügig ... |
|
 |
Fachartikel: Teilhabeorientiert vorgehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hilfsmittelversorgung |
|
 |
Fachartikel: Wie Asterix und Obelix ergotherapeutische Therapieverfahren erklären (PDF-Datei) |
 |

|
|
Neuroreha zwischen Funktions- und Betätigungsorientierung |
|
 |
Fachartikel: Sind Behandlungsmanuale für die Arbeitstherapie wichtig? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Nutzen von manualisierten Interventionen |
|
 |
Fachartikel: Änderung des Arbeitsvertrags (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einvernehmlich geht immer, gegen den Willen der Arbeitnehmer nur mit Änderungskündigung |
|
 |
Fachartikel: Balanceakt für Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Warum Ergotherapeuten steuer- und sozialversicherungsrechtlich besonders aufpassen müssen |
|
 |
Fachartikel: Ein Zuhause für Waisenkinder (PDF-Datei) |
 |

|
|
Freiwilligenarbeit in Lateinamerika |
|
 |
Fachartikel: Emotionen regulieren lernen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Dialektisch Behavoriale Therapie (DBT) |
|
 |
Fachartikel: Eingeschult (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining (EST) |
|
 |
Fachartikel: Psychiatrie-Erfahrene im Dialog (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Peer-Support-Programm |
|
 |
Fachartikel: Neue Wege gehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Inklusion im Sportverein |
|
 |
Fachartikel: Kompetenzentwicklung 2,0 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Blended Learning in der praktischen Ausbildung |
|
 |
Fachartikel: Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum (PDF-Datei) |
 |

|
|
Berufsverband und/oder Gewerkschaft |
|
 |
Fachartikel: Entgeltfortzahlung an Urlaubs- und Feiertagen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Jahresbeginn ist die klassische Zeit für die Vorfreude. Urlaubspläne schmied ... |
|
 |
Fachartikel: Fuß fassen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die ergotherapeutische Arbeit mit Asylbewerbern in Deutschland: Europäisches Jahr der Entwicklung 2015 (Teil 3) |
|
 |
Fachartikel: Wie Ergotherapeuten den Behandlungsprozess gestalten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 2: Ergotherapie – quo vadis? |
|
 |
Fachartikel: Entgeltfortzahlung bei Krankheit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Winterzeit ist Grippezeit. Wenn es Sie erwischt hat, ist die Entgeltfortzahlung ... |
|
 |
Fachartikel: Wie behandlungstreu bist du (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ayres Sensory Integration® Fidelity Measure (ASIFM) |
|
 |
Fachartikel: Wie Ergotherapeuten den Behandlungsprozess gestalten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 1: Qualitative Bestandsaufnahme |
|
 |
Fachartikel: Unterhaltsam und nachhaltig (PDF-Datei) |
 |

|
|
Literarisches Lernen als ergotherapeutisches Gruppenangebot |
|
 |
Fachartikel: Wie geht es den angestellten Ergotherapeuten in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse der DVE-Angestelltenumfrage 2014 |
|
 |
Fachartikel: Arbeitnehmer mit Jobtickets oder Tankgutscheinen motivieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeuten merken abends in der Regel, wenn sie tagsüber hart gearbeitet ha ... |
|
 |
Fachartikel: Ein starkes Berufsprofil macht Schule (PDF-Datei) |
 |

|
|
Schüler konsequent klientenzentriert und betätigungsorientiert ausbilden |
|
 |
Fachartikel: Den Bachelor in der Tasche (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was zählt der Studienabschluss auf dem Arbeitsmarkt? |
|
 |
Fachartikel: Betätigung ist Menschenrecht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Positionen der internationalen Ergotherapie: Europäisches Jahr der Entwicklung 2015 (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Was kümmern mich die Leitlinien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Nutzen von Leitlinien für Ergotherapeuten |
|
 |
Fachartikel: Ein Arbeitsverhältnis ohne Streit außerhalb von Kündigungsfristen beenden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was Sie vor Abschluss eines Aufhebungsvertrags wissen sollten |
|
 |
Fachartikel: Die Dienstreise – Begriff, Vergütung und Haftung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Viele Arbeitnehmer in ergotherapeutischen Praxen werden von ihrem Arbeitgeber an ... |
|
 |
Fachartikel: Was bringt hochschulische Ausbildung in Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einige Ergebnisse der Evaluation der Modellstudiengänge in NRW |
|
 |
Fachartikel: Liebes Mathebuch, werde endlich erwachsen und löse deine Aufgaben selber (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Zahlenführerschein |
|
 |
Fachartikel: Bereichernd - Erfahrungen mit dem Gesundheitsförderungsprogramm TATKRAFT (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Bericht nimmt Sie mit auf die Reise der Autorinnen: von den ersten Anfängen ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische Praxis in Krise und Insolvenz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Insolvenzrecht, Insolvenzantrag |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische Praxis in Krise und Insolvenz – Insolvenzverfahren (PDF-Datei) |
 |

|
|
War der Insolvenzantrag nicht zu verhindern und wurde das Insolvenzverfahren erö ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapeutische und heilpädagogische Kernkompetenzen im Arbeitsfeld Frühförderung – Ein Vergleich der beruflichen Handlungsmuster (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Gegenstand dieser Studie ist der Vergleich der beruflichen Kernkompe ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie als Baustein der Prävention und Rehabilitation im Betrieb (PDF-Datei) |
 |

|
|
– Ein Konzept aus dem Werk Salzgitter der Volkswagen AG – |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie bei berufsbedingten Schultererkrankungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ziel der Studie 1. Fragestellung: Ziel des Reviews war die Identifizierung, Eval ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie bei Erledigungsblockade/AD(H)S im Erwachsenenalter (PDF-Datei) |
 |

|
|
– ein neues Angebot der Ergotherapie Erstveröffentlichung in ERGOTHERAPIE Ausgabe 6/2009, dem Fachorgan des ErgotherapeutInnen-Verbands Schweiz; überarbeiteter Nachdruck mit freundlicher Genehmigung des ErgotherapeutInnen-Verbands Schweiz. |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie bei HWS-Distorsion (PDF-Datei) |
 |

|
|
Böse Zungen behaupten, anhaltende Folgen eines Schleudertraumas gebe es vor alle ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Empfehlungen aus internationalen Guidelines (PDF-Datei) |
 |

|
|
Leitlinien (guidelines) sind systematisch entwickelte Aussagen zur Unterstützung ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Literaturübersicht zu Indikationsbereichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein großer Anteil ergotherapeutischer Maßnahmen wird Kindern und Jugendlichen ve ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie down under (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisalltag und Berufspolitik in Australien |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Bedeutung eines ergotherapeutischen Tätigkeitsfeldes zwischen USA und Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
In den USA hat sich die psychiatrische Ergotherapie aus historischen, gesundheit ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie im Netzwerk der Mehrgenerationenhäuser (PDF-Datei) |
 |

|
|
Immer mehr ErgotherapeutInnen nehmen im wachsenden und mannigfachen Handlungsfel ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie im Pflegeheim (PDF-Datei) |
 |

|
|
Aufgabenbeschreibung Mit einem Interview mit Claus Fussek |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie im Unterricht ist etabliert (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Erfahrungsbericht aus Osterholz-Scharmbeck |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in den USA (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die USA gehören zu den beliebtesten Ländern, um auszuwandern oder für eine gewis ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in der Palliative Care - Einfluss von unheilbaren Erkrankungen auf die Betätigung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Durch den demografischen Wandel gewinnt die Palliative Care (PC) an ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in der Palliativversorgung Erwachsener (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Leben bejahen |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in der Sturzprävention – Ergebnisse einer Literaturrecherche als Basis für die Entwicklung eines Behandlungspfades (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Etwa ein Drittel der Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in einem Projekt für Schulverweigerer (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zurück in die Schule?! |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Finnland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Finnland hat 5,4 Mio. Einwohner und zählt zu den am dünnsten besiedelten Ländern ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Griechenland (PDF-Datei) |
 |

|
|
In jüngster Zeit machte das Land Schlagzeilen aufgrund seiner äußerst problemati ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Indonesien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Indonesien ist der größte Archipel der Welt und mit knapp 240 Mio. Einwohnern di ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Japan – Ausbildung und Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Worin unterscheiden sich die Ausbildung, das Studium der Ergotherapie und die be ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Kanada (PDF-Datei) |
 |

|
|
(hm) Kanada ist der zweitgrößte Flächenstaat der Erde und mit 3,4 Einwohnern pro ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Norwegen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Norwegen ist geprägt von Gebirgsketten, kargen Hochebenen und der mehr als 2.600 ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Portugal (PDF-Datei) |
 |

|
|
Terapia Ocupacional em Portugal |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Russland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Russische Föderation (nachfolgend Russland genannt) zählt rund 143 Mio. Einw ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Schweden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Königreich Schweden ist bekannt für seine schöne, abwechslungsreiche Naturla ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie in Singapur (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der südostasiatische Stadtstaat Singapur beherbergt nicht ganz fünf Millionen Ei ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie mit dem Medium Pferd (PDF-Datei) |
 |

|
|
Anhand einer praxisinternen Dokumentation und Elternbefragung wurde die Wirksamk ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie und die Behindertenrechtskonvention (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Juni 2011 ist es soweit: Der aktuelle nationale Aktionsplan zur Umsetzung der ... |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie und Gemeinwesen (PDF-Datei) |
 |

|
|
BFS-SchülerInnen befragen ältere BürgerInnen ihrer Gemeinde |
|
 |
Fachartikel: Ergotherapie-Leitlinie Forensik (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der ergotherapeutische Einsatz betätigungsorientierter Praxis in forensisch-psychiatrischen Einrichtungen |
|
 |
Fachartikel: Erkenntnisse für die Ergotherapie nutzbar machen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Disability Studies |
|
 |
Fachartikel: Erste deutschlandweite Befragung von Physio- und Ergotherapeuten zur Berufssituation (Teil 1: Profil der Teilnehmer - Basisdaten) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Die therapeutischen Gesundheitsfachberufe befinden sich im Wandel. ... |
|
 |
Fachartikel: Erste deutschlandweite Befragung von Physio- und Ergotherapeuten zur Berufssituation (Teil 3: Physio- und Ergotherapeuten zwischen Kooperation und Konkurrenz) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Die therapeutischen Gesundheitsberufe arbeiten mit vielen verschied ... |
|
 |
Fachartikel: Erste deutschlandweite Befragung von Physio- und Ergotherapeuten zur Berufssituation. Teil 2: (Berufs-)Alltag als Therapeut (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Die therapeutischen Gesundheitsfachberufe befinden sich im Wandel. ... |
|
 |
Fachartikel: Erste deutschlandweite Befragung von Physio- und Ergotherapeuten zur Berufssituation. Teil 4: Zufriedenheit im Beruf (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Die Zufriedenheit im Beruf spielt nach Studien aus dem angloamerika ... |
|
 |
Fachartikel: Erste Schritte zur Optimierung der Hilfsmittelversorgung in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mit der Zunahme von chronischen Erkrankungen und des Durchschnittsalters der Bev ... |
|
 |
Fachartikel: Ethik in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Grundlagen der Ethik für den ergotherapeutischen Praxisalltag |
|
 |
Fachartikel: ETP-ADHS – Ergotherapeutisches Trainingsprogramm bei ADHS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das vorgestellte spezifisch ergotherapeutische Training richtet sich an Grundsch ... |
|
 |
Fachartikel: Evaluation der kombinierten Bottom-up- und Top-down-Therapie-methode Ability, Skill and Task Training (ASTT®) bei Kindern mit fein- und grobmotorischer Koordinationsstörung und/oder Dyspraxie – Längsschnittstudie bei Kindern im Alter von 3;6 bis 9;9 Jahren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Ability Skill and Task Training (ASTT®) ist eine ergotherapeutische ... |
|
 |
Fachartikel: Evaluation des Ergotherapeutischen Trainingsprogramms ETP bei ADHS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Kann das ergotherapeutische Trainingsprogramm ETP-ADHS Kindern Fä ... |
|
 |
Fachartikel: Evaluation of Social Interaction (ESI) zur Erfassung der sozialen Interaktionsfertigkeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mit dem Messinstrument ESI (Evaluation of Social Interaction) lassen sich sozial ... |
|
 |
Fachartikel: Evidence-Based Practice: Einstellungen, Kompetenzen und Barrieren bei Ergo- und Physiotherapeuten. Ergebnisse einer Kursevaluation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Schweiz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hintergrund: Vor dem Hintergrund der Akademisierung der Gesundheitsberufe gewinn ... |
|
 |
Fachartikel: Evidenz für die Erscheinungsbilder von Sensorischen Integrationsstörungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Systematisches Review zur Überprüfung von Evidenz, die eine Kategorisierung von ... |
|
 |
Fachartikel: Evidenz zur Wirksamkeit der Sensorischen Integrationstherapie bei 3- bis 12-jährigen Kindern mit sensorischen Verarbeitungsstörungen - Eine systematische Forschungsübersicht 2007 bis 2013 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Trotz der langen Forschungstradition ist die Wirksamkeit der Sensori ... |
|
 |
Fachartikel: Evidenzbasierte Ergotherapie im Bezugsrahmen der Sensorischen Integration (PDF-Datei) |
 |

|
|
Konzeptionelle Praxismodelle der Ergotherapie und eine betätigungsorientierte, k ... |
|
 |
Fachartikel: Fatigue in der pädiatrischen Onkologie erschwert die Durchführung der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nicht jetzt - ich bin zu müde |
|
 |
Fachartikel: Flexible Arbeitszeiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Praxisinhaber und Arbeitnehmer können durch die Vereinbarung von flexiblen Arbei ... |
|
 |
Fachartikel: Fokus auf Funktionen: Vergleich rein „kontextbezogener Interventionen“ mit „kindbezogenen Interventionen“ bei Kindern mit Zerebralparese – eine clusterrandomisierte kontrollierte Studie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Früher wurden bei Kindern m ... |
|
 |
Fachartikel: Forderungen des DVE an eine verantwortungsvolle Regierung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die berufspolitischen Positionen 2009 des DVE |
|
 |
Fachartikel: Fortbildungsverpflichtung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die gesetzliche Fortbildungspflicht für alle zugelassenen Ergotherapeuten oder f ... |
|
 |
Fachartikel: Freiberufler mit Bindungswillen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Drum prüfe (auch den Geschäftspartner), bevor man sich ewig bindet … |
|
 |
Fachartikel: Freie Mitarbeit – Rechtsfragen rund um die freie Mitarbeiterschaft (PDF-Datei) |
 |

|
|
In vielen Praxen gehören freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozusagen zum St ... |
|
 |
Fachartikel: Frühe Physio- und Ergotherapie bei maschinell beatmeten Intensivpatienten führt zu verbesserter Funktionsfähigkeit und Reduktion neuropsychiatrischer Symptome (PDF-Datei) |
 |

|
|
Worin liegt die Problematik und was ist dazu bisher bekannt? Zu den Langzeitkomp ... |
|
 |
Fachartikel: Funktionelle Schwierigkeiten älterer Menschen zu Hause (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie und Physiotherapie verbessern die Lebensqualität |
|
 |
Fachartikel: Funktionelles Alltagstraining nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
– Fallbeispiel – |
|
 |
Fachartikel: Gartentherapie als begleitende Therapie bei jugendlichen Patienten mit Psychose (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Beitrag informiert über die gartentherapeutische Arbeit in der Kinder- und J ... |
|
 |
Fachartikel: Gehaltsumwandlung – Chancen und Risiken für Arbeitnehmer (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gehaltsumwandlung – in was soll das Gehalt umgewandelt werden, werden Sie sich f ... |
|
 |
Fachartikel: Gemeindepsychiatrische Behandlungszentren - Eine Vision der psychiatrischen Berufsverbände zur Ambulantisierung der deutschen Psychiatrie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Für die Berufsverbände der Therapeuten, die für eine angemessene ambulante Verso ... |
|
 |
Fachartikel: Gemeinsam mit Eltern die Gesundheit von Kindern fördern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Erfahrungen mit zwei ergotherapeutischen Hochschulprojekten im Setting Kindertagesstätte |
|
 |
Fachartikel: Gemeinsam stark (PDF-Datei) |
 |

|
|
GKVBundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände (BHV) |
|
 |
Fachartikel: Gemeinwesenorientierte Ergotherapie – Eine Begriffsbestimmung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Ansatz der gemeinwesenorientierten Ergotherapie, der vor dem Hintergrund akt ... |
|
 |
Fachartikel: Gemeinwesenorientierung in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zunehmend wird in den letzten Jahren eine Lebenswelt- oder Sozialraumorientierun ... |
|
 |
Fachartikel: Gesundheit für die Völker der Welt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Weltgesundheitsorganisation – Struktur, Aufgaben und Ziele |
|
 |
Fachartikel: Gesundheit und Lebenswelt (PDF-Datei) |
 |

|
|
Subjektive Vorstellungen von Beschäftigten einer WfbM über Gesundheit |
|
 |
Fachartikel: Gesundheit und soziale Gerechtigkeit: eine sozialmedizinische Ergotherapie - Community Based Rehabiliation and Community Based Practice in der Ausbildung an der FH Campus Wien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Die FH Campus Wien bietet ihren Studierenden im 3. Ausbildungsjahr s ... |
|
 |
Fachartikel: Gesundheit, Krankheit und Migration (PDF-Datei) |
 |

|
|
Klienten mit Migrationshintergrund in der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Gesundheitsförderung und Prävention als therapeutisches Handlungsfeld - Eine Untersuchung am Beispiel ergotherapeutischer Praxen in Bayern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Diese im Rahmen einer Diplomarbeit erstellte Studie geht der Frage n ... |
|
 |
Fachartikel: Gewohnt durch den Alltag ... aber wie? Das Assessment der Lebensgewohnheiten (AdLg) - eine Vorvalidierungsstudie für den deutschen Sprach- und Kulturraum (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Die Partizipation von Menschen mit Behinderungen wird in der heutige ... |
|
 |
Fachartikel: Gezielter suchen – schneller finden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Assessment-Datenbank des DVE |
|
 |
Fachartikel: Grafomotorische Fähigkeiten bei ADHS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zusammenhänge hinsichtlich Intelligenz und Geschlecht |
|
 |
Fachartikel: Greif- und Arbeitshilfen fördern die Selbstständigkeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Geschichte der Gripability GmbH beginnt mit der Suche nach einer Greifhilfe: ... |
|
 |
Fachartikel: Grundständiger Bachelor-Studiengang Ergotherapie an der Hochschule für Gesundheit, Bochum (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Hochschule für Gesundheit, Bochum, bietet ein umfassendes und praxisnahes St ... |
|
 |
Fachartikel: Grundzüge des Mindestlohngesetzes und dessen Auswirkungen auf Minijobs (PDF-Datei) |
 |

|
|
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Eur ... |
|
 |
Fachartikel: Gruppentherapie in der Pädiatrie – ein Erfahrungsbericht (PDF-Datei) |
 |

|
|
An ein ambulantes Therapiezentrum werden zunehmend Kinder mit Defiziten im Sozia ... |
|
 |
Fachartikel: Gut zu wissen - Leitlinien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Leitlinien für ErgotherapeutInnen gibt de ... |
|
 |
Fachartikel: Haftungsrisiken (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutische Praxis in Krise und Insolvenz |
|
 |
Fachartikel: Handeln als zentraler Begriff der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Motive, Hintergründe, Wirkungen |
|
 |
Fachartikel: Handlungsfähigkeit hinter Gittern ermöglichen: Ältere Menschen im Gefängnis und mögliche Ansätze der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Der Anteil älterer Haftinsassen nimmt zu. Dies stellt die Strafvollz ... |
|
 |
Fachartikel: Handlungskompetenz und Pflegebedürftigkeit - Vereinbarung zweier Gegensätze? Ein Plädoyer für Ergotherapeuten als Gutachter/Sachverständige bei der Pflegegeldeinstufung in Österreich (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Ergotherapie beschäftigt sich als eine ihrer zentralen Aufgaben mit Menschen ... |
|
 |
Fachartikel: Hausbesuch bei KlientInnen mit leichter bis mittelgradiger Demenz und ihren Angehörigen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hausbesuche von ErgotherapeutInnen bei KlientInnen mit leichter bis mittelgradig ... |
|
 |
Fachartikel: Herausforderungen für die Ergotherapie in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (PDF-Datei) |
 |

|
|
In diesem Diskurs wird das Arbeitsfeld der betrieblichen Gesundheitsförderung un ... |
|
 |
Fachartikel: Hilfe im „Assessment-Dschungel“ – So finden Sie die passenden Verfahren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Einsatz standardisierter Assessmentinstrumente wird zunehmend wichtiger, jed ... |
|
 |
Fachartikel: Hilfe, der Prüfer ist da (PDF-Datei) |
 |

|
|
Tipps und Hinweise für Praxisinhaber bei Prüfungen des Finanzamtes und der Sozialversicherungsträger |
|
 |
Fachartikel: Hinter dem Horizont geht es weiter (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wie systemische Elemente die Ergotherapie bereichern können |
|
 |
Fachartikel: Hochbegabte Kinder - Stärken, Schwächen, Förder- und Therapiebedarf, Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hochbegabte Kinder sind nicht automatisch auch hochleistende Kinder. Oft werden ... |
|
 |
Fachartikel: Hochbegabte Kinder – Stärken, Schwächen, Förder- und Therapiebedarf, Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die spezifischen Schwierigkeiten hochbegabter Kinder im Lernen mögen auf den ers ... |
|
 |
Fachartikel: Humor, Lachen und Lächeln in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Humor und Lachen sind wichtige Ressourcen, die im Umgang mit Erkrankungen und Ei ... |
|
 |
Fachartikel: Hurdles and Joy (PDF-Datei) |
 |

|
|
Als Ergotherapeutin im englischsprachigen Ausland arbeiten |
|
 |
Fachartikel: Hypersensibilität der Haut (PDF-Datei) |
 |

|
|
differenzierte Befunderhebung – gezielte Therapie |
|
 |
Fachartikel: Häusliche Ergotherapie bei Demenz: Ergebnisse randomisierter Studien und ein Fallbeispiel aus dem WHEDA-Programm (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Der Artikel fasst die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Gesun ... |
|
 |
Fachartikel: Häusliches Arbeitszimmer eines Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Auch Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten erledigen regelmäßig einen Teil ihre ... |
|
 |
Fachartikel: Ich will studieren - aber wie und wo (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein kleiner Leitfaden |
|
 |
Fachartikel: Imagination – die Begegnung mit den inneren Bildern (PDF-Datei) |
 |

|
|
„Schließen Sie die Augen, ...und dann kommen Sie mit jedem Atemzug etwas tiefer ... |
|
 |
Fachartikel: Individuelle Aktivitätsmuster von Erwachsenen erfassen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Assessment: Activity Card Sort |
|
 |
Fachartikel: Inklusiv handeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Ausbildungsprojekt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention |
|
 |
Fachartikel: Insolvenz aus Mitarbeitersicht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Hoffentlich müssen Sie sich nie damit beschäftigen, welche Rechte ein Arbeitnehm ... |
|
 |
Fachartikel: Integrationsfachdienste in Deutschland – ein Tätigkeitsfeld für Ergotherapeuten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergebnisse einer deutschlandweiten Telefonumfrage |
|
 |
Fachartikel: Interkulturelles Lernen in der Ergotherapie-Ausbildung. Eine empirische Untersuchung zum Umgang von Schülern mit einem Reflexionskatalog (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Da die Globalisierung immer schneller voranschreitet, ist die Gesell ... |
|
 |
Fachartikel: Interne Belastungserprobung in der medizinischen Rehabilitation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Rentenversicherungsträger fordern den Einsatz von Instrumenten zur Belastung ... |
|
 |
Fachartikel: Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen - Eine Herausforderung für die ergotherapeutische Praxis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde durch die Ergebnisse einer syst ... |
|
 |
Fachartikel: Interview mit der WFOT-Präsidentin Sharon Brintnell und Informationen zum Welt-Ergotherapie-Tag (PDF-Datei) |
 |

|
|
Am 27. Oktober ist Welt-Ergotherapie-Tag. Weltweit vermitteln an diesem Tag Ergo ... |
|
 |
Fachartikel: Interview mit Frank Kronenberg (PDF-Datei) |
 |

|
|
Frank Kronenberg ist Niederländer. Nach seiner Ausbildung zum Erzieher arbeitete ... |
|
 |
Fachartikel: Ist der SIPT ein Auslaufmodell (PDF-Datei) |
 |

|
|
Stichhaltige Befunderhebung in der Pädiatrie |
|
 |
Fachartikel: Jetzt sind wir dran (PDF-Datei) |
 |

|
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) |
|
 |
Fachartikel: Kassenführung in der ergotherapeutischen Praxis – Pflicht oder Kür (PDF-Datei) |
 |

|
|
Unternehmer, die von ihren Kunden Bargeld erhalten, haben diese Gelder als Einna ... |
|
 |
Fachartikel: Kein Allheilmittel (PDF-Datei) |
 |

|
|
Tiergestützte Therapie |
|
 |
Fachartikel: Keine Angst vorm MDK - Teil 1 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in Seniorenpflegeeinrichtungen (Teil 1) |
|
 |
Fachartikel: Kenia – Freiwilligendienst als Ergotherapeutin (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Autorin arbeitete im Rahmen des Programms „weltwärts“ als Freiwillige in Ken ... |
|
 |
Fachartikel: Kinder mit ADHS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Zu viel, zu wenig oder die falsche Therapie |
|
 |
Fachartikel: Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen evidenzbasiert behandeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Diese ungeschickten Kinder |
|
 |
Fachartikel: Kindeswohlgefährdung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Neue Verpflichtungen und Aufgaben für die Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Klienten in Arbeit bringen (PDF-Datei) |
 |

|
|
ambulante Arbeitsbeschaffung für psychisch kranke Menschen |
|
 |
Fachartikel: Klientenzentrierte evidenzbasierte Ergotherapie: ein neues Modell (PDF-Datei) |
 |

|
|
Werden bei konventionellen evidenzbasierten Praxismodellen die relevanten Faktor ... |
|
 |
Fachartikel: Klientenzentrierte Praxis verbessern – mit Hilfe des „Client-centered Strategies Framework“ (CSF), Teil 2 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Klientenzentrierte Praxis verbessern – mit Hilfe des „Client-centered Strategies ... |
|
 |
Fachartikel: Kognitive Funktionsstörungen bei Multipler Sklerose erkennen und behandeln (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Multiple Sklerose ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, die v ... |
|
 |
Fachartikel: Kognitive Trainingsverfahren bei Schiziphrenie - ein systematischer Review (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Klienten mit Schizophrenie stellen für Ergotherapeuten in klinisch-s ... |
|
 |
Fachartikel: Kognitives Training nach Stengel verdoppelt Therapieerfolg nach Schlaganfall (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fragestellung: Für das Kognitive Training nach Stengel® ist die prophylaktische ... |
|
 |
Fachartikel: Kollegiale Beratung im Kontext von Logopädie und Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Eine Hilfe zur Schulung von Clinical Reasoning-Kompetenzen und zum lebenslangen Lernen |
|
 |
Fachartikel: Kompetent im Alltag trotz Blindheit und Bewegungsstörung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fallbeispiel |
|
 |
Fachartikel: Kompetenz- und Handlungsorientierung im Unterricht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Nicht nur wissen, sondern können; nicht nur denken, sondern handeln |
|
 |
Fachartikel: Kompetenzraster für berufliche Handlungssituationen (PDF-Datei) |
 |

|
|
– ein Instrument für die Ausbildung von ErgotherapeutInnen – |
|
 |
Fachartikel: Komplexleistung Frühförderung – Der mühsame Weg gemeinsamer Förderung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Komplexleistung Frühförderung – Der mühsame Weg gemeinsamer Förderung |
|
 |
Fachartikel: Komplexleistung in der Frühförderung praxisnah (PDF-Datei) |
 |

|
|
am Beispiel der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Grimma e.V. |
|
 |
Fachartikel: Konflikte gezielt vermeiden (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wie Erwartungen die Lern- und Hausaufgabensituation beeinflussen |
|
 |
Fachartikel: Krankheitsverständnis und Altersbilder im Islam (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die religiöse Sicht auf Krankheit im Alter und ihre Bedeutung für die Gesundheitsberufe |
|
 |
Fachartikel: Kreatives Schreiben als ergotherapeutisches Medium im Arbeitsfeld Psychiatrie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Schreiben ist (k)eine Kunst |
|
 |
Fachartikel: Kultursensibilität – oder „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einige Konzepte und Modelle, die sich als Hintergrund für das Verständnis von „K ... |
|
 |
Fachartikel: Kultursensibles Handeln in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
– ein Schulprojekt – |
|
 |
Fachartikel: Langzeitwirkung präventiver Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit in den ADL bei betagten Menschen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Deutsche Bezeichnung der Studie: Langfristige Ergebnisse für die ADL nach der ge ... |
|
 |
Fachartikel: Lebenswelt – Ein unbestimmter Leitbegriff in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Lebenswelt – Ein unbestimmter Leitbegriff in der Ergotherapie |
|
 |
Fachartikel: Lehren an Berufsfachschulen für Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Lehren an Berufsfachschulen für Ergotherapie ist eine anspruchsvolle Tätigke ... |
|
 |
Fachartikel: Leitlinien – Wir sind dabei (PDF-Datei) |
 |

|
|
Seit Ende der 1990er Jahre gewinnen medizinisch-therapeutische Leitlinien zunehm ... |
|
 |
Fachartikel: Lernberatung – wenn Lernprozesse der Unterstützung bedürfen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Bildungsprozesse in einer lebenslangen Perspektive zu betrachten hat in den verg ... |
|
 |
Fachartikel: Lernfelder in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Leitfaden |
|
 |
Fachartikel: Let s dance mit Parkinson (PDF-Datei) |
 |

|
|
Tanzen als ergotherapeutisches Angebot bringt positive Veränderungen in das Leben von Betroffenen und Angehörigen |
|
 |
Fachartikel: Let's work together - Gemeinwesenorientierte (primär-)präventive Ergotherapie mit pädiatrischer Klientel in Deutschland (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Die gemeinwesenorientierte (primär-)präventive Ergotherapie gewinnt ... |
|
 |
Fachartikel: Lohnsteuer und Sozialabgaben sparen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Besondere Vergütungselemente erhöhen den Nettolohn |
|
 |
Fachartikel: Loyalitätspflichten des Arbeitnehmers (PDF-Datei) |
 |

|
|
Solange das Arbeitsverhältnis besteht, hat ein Arbeitnehmer gegenüber seinem Arb ... |
|
 |
Fachartikel: Luftlos und lustlos (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wie ambulante Ergotherapie einen wertvollen Beitrag zur Behandlung beatmungsabhängiger COPD-Patienten leisten kann |
|
 |
Fachartikel: Lust am Leben ...! (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Interview mit Dr. Manfred Lütz |
|
 |
Fachartikel: Marketingaktion statt Praxisputz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Temporäre Überkapazitäten in der Ergotherapiepraxis nutzen |
|
 |
Fachartikel: Maßgeschneiderte Therapieangebote für Betroffene (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie bei Brustkrebs |
|
 |
Fachartikel: Mehr als nur die Sprache – Migranten verstehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Menschen mit Migrationshintergrund beurteilen unsere Therapie und uns als Therap ... |
|
 |
Fachartikel: Memorandum „Kooperation der Gesundheitsberufe“ (PDF-Datei) |
 |

|
|
Wie wichtig eine gute Kooperation zwischen den Gesundheitsfachberuflern ist, wir ... |
|
 |
Fachartikel: Methodik – Lernmöglichkeiten gestalten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ausbildungs-Glossar Teil 4 |
|
 |
Fachartikel: Mit herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern richtig umgehen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Tipps und Strategien für den Berufsalltag |
|
 |
Fachartikel: Mit Herrn P. im Snoezelen-Raum: eine ergotherapeutische Fallbeschreibung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teilhabe – Mit Herrn P. im Snoezelen-Raum:eine ergotherapeutische Fallbeschreib ... |
|
 |
Fachartikel: Mobbing und Stalking am Arbeitsplatz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Mobbing, Stalking und sexuelle Belästigung sind schwerwiegende Eingriffe in das ... |
|
 |
Fachartikel: Mobbing – Psychoterror im Arbeitsleben (PDF-Datei) |
 |

|
|
Das Phänomen Mobbing ist nicht neu, es scheint jedoch in Zeiten unsicherer Arbei ... |
|
 |
Fachartikel: Mobil und sicher mit dem Bus unterwegs – auch im Alter (PDF-Datei) |
 |

|
|
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten ... |
|
 |
Fachartikel: Moderne Ergotherapie und seltene Erkrankungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Best Practice bei KlientInnen mit Guillain-Barré Syndrom (GBS) |
|
 |
Fachartikel: Motorische Schreibleistung von linkshändigen und rechtshändigen Kindern in der 1. bis 4. Grundschulklasse, 1. Teil (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 2 des Beitrags folgt in Ausgabe 2/2010 und umfasst eine ausführliche Diskus ... |
|
 |
Fachartikel: Motorische Schreibleistung von linkshändigen und rechtshändigen Kindern in der 1. bis 4. Grundschulklasse, 2. Teil (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Untersuchung der motorischen Schreibleistung zeigt, dass rechts- und linkshä ... |
|
 |
Fachartikel: Multiprofessionelle Teams optimieren die ambulante Rehabilitation (PDF-Datei) |
 |

|
|
Bei der ambulanten Versorgung von Patienten in Großbritannien bilden sogenannte ... |
|
 |
Fachartikel: Mutterschutz (PDF-Datei) |
 |

|
|
Jede schwangere Arbeitnehmerin kann sich vom Beginn ihrer Schwangerschaft an auf ... |
|
 |
Fachartikel: Nachahmenswertes aus Osnabrück (PDF-Datei) |
 |

|
|
Multiprofessioneller Arbeitskreis UEMF |
|
 |
Fachartikel: Nachvertragliche Wettbewerbsverbote (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist vertraglich zulässig? In welchen Fällen ist die Vereinbarung eines Wettbewerbsverbotes überhaupt sinnvoll? |
|
 |
Fachartikel: Nepal: Es begann mit einer Urlaubsreise (PDF-Datei) |
 |

|
|
Während einer Urlaubsreise im Juni 2008 verliebte sich die Autorin in Nepal. Ihr ... |
|
 |
Fachartikel: Neue Hoffnung schöpfen – Ergotherapie bei Guillain-Barré-Syndrom (GBS) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Fallbeispiel: |
|
 |
Fachartikel: Neue Horizonte in der Ergotherapie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Diplomarbeit an der Hochschule Fresenius, Idstein |
|
 |
Fachartikel: Neue Medien bitte (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutische Handlungsfelder für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen |
|
 |
Fachartikel: Neue Möglichkeiten der Integration in Arbeit durch Ergotherapie(PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapeutisch betreute Arbeitsgelegenheiten für behinderte Menschen im Arbeitslosengeld II-Bezug |
|
 |
Fachartikel: Neues aus dem Urlaubsrecht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Unter „Urlaub“ wird die Freistellung der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers (AN) v ... |
|
 |
Fachartikel: Neuro-Occupation - Betätigung und das menschliche Gehirn (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: „Occupation as the center of practice” (Josman, 2010) ist der Kern d ... |
|
 |
Fachartikel: Neurofeedback – Einführung und Grundlagen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Neurofeedback ist eine Form des Biofeedback, bei dem Frequenzen von Hirn-wellen ... |
|
 |
Fachartikel: Neurologische Rehabilitation bei Multipler Sklerose (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: In dieser Studie wurde die Wirksamkeit eines interdisziplinären Ther ... |
|
 |
Fachartikel: Neuronale Strategien nach Schlaganfall am Beispiel des M. trapezius (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ein Schlaganfall führt meist zu einer Hemiplegie oder Hemiparese. Die Strategien ... |
|
 |
Fachartikel: Neurophysiologische Grundlagenforschung und deren Bedeutung für Behandlungsprinzipien des sensorisch-integrativen Bezugsrahmens (PDF-Datei) |
 |

|
|
Deutsche Bezeichnung der Studie: Überprüfung der neurowissenschaftlichen Evidenz ... |
|
 |
Fachartikel: Notwendigkeit präventiver Vorsorge für Kinder alkoholkranker Eltern (Teil 1) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Kinder alkoholkranker Eltern sind in hohem Maße gefährdet, später selbst alkohol ... |
|
 |
Fachartikel: Notwendigkeit präventiver Vorsorge für Kinder alkoholkranker Eltern (Teil 2) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Die Kinder alkoholkranker Eltern sind in hohem Maße gefährdet, später selbst alk ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzen für alle – Inklusives Design gewinnt an Bedeutung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Inklusives Design ist ein Gestaltungsansatz mit dem Anspruch, Produkte des tägli ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung - Ein häusliches Ergotherapieprogramm reduziert den Betreuungsbedarf von Demenzerkrankten durch Angehörige und ist kosteneffektiv (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher bekannt? Der Betreuungsaufwand für Demenz ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung - Wie nehmen Ergotherapeuten ihre Rolle in der Arbeit mit Obdachlosen wahr? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Obdachlosigkeit stellt ein ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Alltagsaktivitäten bei Kindern mit Hemiparese: Einfluss von kognitiven Funktionen und motorischer Kompetenz auf die Qualität der Ausführungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Unilaterale spastische C ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Dazugehören, Betätigung und menschliches Wohlergehen: Eine Untersuchung (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Laut Hammell wird in der ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Die kognitive Küche - Wichtige Richtlinien und Anregungen für das Design von Kühcne, die auch von älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen genutzt werden können (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Immer mehr Menschen mit kog ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Eine systematische Auswertung von arbeits- und bildungsbezogenen ergotherapeutischen Interventionen für Erwachsene mit schweren psychischen Erkrankungen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Entsprechend Statistiken der WHO gehören psychische Erkrankungen zu den weltweit ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Ergotherapeutische, internetbasierte Interventionen können helfen, einer Chronifizierung subakuter Kreuzschmerzen bei Büroangestellten vorzubeugen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Rückenschmerzen stellen sow ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Evidenzbasierte Therapien für Dysfunktionen der oberen Extremität (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Die Anzahl der unterschi ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Internetbasierte Aktivitäten (IBAs): Die Erfahrungen älterer Menschen über notwendige Voraussetzungen zur Nutzung des Internets und den Einfluss dieser Voraussetzungen auf die eigene Partizipation in der Gesellschaft (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher dazu bekannt? Bereits vor einigen Jahren ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Optimierung von Erholungspotenzial druch gleichzeitige Ergotherapie und nicht-invasive Hirnstimulation mit tDCS (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Transkranielle Gleichstrom- ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Schwierigkeiten kognitiver, neuromuskuloskeletaler und motorischer Fähigkeiten im Bereich schulischer Funktionen in Verbindung mit geringem Geburtsgewicht oder Frühgeburt: eine Meta-Analyse(PDF-Datei) |
 |

|
|
Die vorliegende Meta-Analyse ist Teil der Master-Projektentwicklung an der Flori ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Untersuchung der Occupational Balance bei Erwachsenen mit rheumatoider Arthritis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Unter Occupational Balan ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Virtuelle Realität in der Befunderhebung und der Behandlung von Kindern mit motorischen Störungen: Ein systematisches Review (PDF-Datei) |
 |

|
|
Als Ursache für sensomotorische Einschränkungen bei Kindern gelten unter anderem ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Welche wissenschaftlichen Belege existieren für die Effektivität ergotherapeutischer Interventionen für Klienten mit Parkinson? (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Tätigkeitseinschränkung ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Wirksamkeit einer individuellen ressourcenorientierten Edukation zum Gelenkschutz bei Menschen mit Rheumatoider Arthritis (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist bisher darüber bekannt? Einschränkungen im Berei ... |
|
 |
Fachartikel: Nutzerfreundliche Studienzusammenfassung: Wirksamkeit eines frühzeitigen Interventionsprogramms für gefährdete Jungen im Vorschulalter: eine Studie mit zwei Gruppenkontrollstudien (PDF-Datei) |
 |

|
|
Was ist das Problem und was ist dazu bisher bekannt? Im vergangenen Jahrzehnt en ... |
|
 |
Fachartikel: Occupational Justice – ein Recht für alle (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie mit Flüchtlingen |
|
 |
Fachartikel: Occupational Performance Coaching - OPC – Eine ergotherapeutische Intervention für die klientenzentrierte Elternarbeit (PDF-Datei) |
 |

|
|
Laut World Health Report von 2001 (WHO 2001) sollen Angebote des Gesundheitswese ... |
|
 |
Fachartikel: Occupational Therapy Psychosocial Assessment of Learning (OT-PAL)(PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrische Messinstrumente |
|
 |
Fachartikel: Occupational transitions: Auswirkungen des Kindergarteneinstiegs auf die Betätigungen von Kindern und deren Eltern - eine qualitative Studie (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einleitung: Im Laufe des Lebens erfährt jeder Mensch Zeiten tiefgreifender Verän ... |
|
 |
Fachartikel: Partizipation im Kindergarten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einschätzungsbogen für 4- bis 6-jährige Kinder, basierend auf dem „Model of Human Occupation“ |
|
 |
Fachartikel: Partizipation im Lebensalltag für Kinder mit Autismus ermöglichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 2: „Storytelling“ und andere visuelle Kommunikationsansätze als ergotherapeutische Coachinginstrumente für Kinder mit ASD |
|
 |
Fachartikel: Partizipation im Lebensalltag für Kinder mit Autismus ermöglichen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Teil 1: Alltags- und betätigungsorientierte Umfeldberatung im Bezugsrahmen der SI |
|
 |
Fachartikel: Partizipativ forschen – forschend partizipieren (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gemeinsame Forschung von Praktikern und Forscherinnen am Beispiel der Pilotstudie zum TATKRAFT-Programm |
|
 |
Fachartikel: Patienten durch den Dschungel begleiten (PDF-Datei) |
 |

|
|
Einblick in die Arbeit einer Ergotherapeutin als Schlaganfall-Lotsin |
|
 |
Fachartikel: PEDI - Ein Assessment zur Erfassung von Aktivitäten des täglichen Lebens von Kindern (PDF-Datei) |
 |

|
|
Gemäß den wachsenden Ansprüchen bei der Ermittlung von Therapiebedürftigkeit bei ... |
|
 |
Fachartikel: Pediatric Activity Card Sort (PACS) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrisches Messinstrument |
|
 |
Fachartikel: Pediatric Volitional Questionnaire (PVQ) (PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrisches Messinstrument |
|
 |
Fachartikel: Perceived Efficacy and Goal Setting (PDF-Datei) |
 |

|
|
Pädiatrisches Messinstrument |
|
 |
Fachartikel: Perspektiven DVE / ET 2020 (PDF-Datei) |
 |

|
|
Der Duden bietet als Synonyme für „Perspektiven“ Zukunftsaussichten, aber auch Z ... |
|
 |
Fachartikel: Pflegende professionell unterstützen (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie-Fachkraft in der Geriatrie Zusammenarbeit und Unterstützung im Pflege- und Betreuungsprozess. Ein Erfahrungsbericht |
|
 |
Fachartikel: Planen und Dokumentieren leicht gemacht (PDF-Datei) |
 |

|
|
Ergotherapie in Seniorenpflegeeinrichtungen (Teil 3) |
|
 |
Fachartikel: Plietsch mit GESI (PDF-Datei) |
 |

|
|
GE dächtnis und Aufmerksamkeit mit allen SI nnen *„Plietsch“; plattdeutsch für: „klug“, „aufgeweckt“ |
|
 |
Fachartikel: Political Reasoning - Ein relevantes Thema für |