Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Online-Publikationen
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Gartentherapie (Kapitel einzeln im PDF-Format)
ab 3,15 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Kapitel (s.u.)
Bitte wählen ...
Kapitel 01 (3,52 EUR)
Kapitel 02 (3,70 EUR)
Kapitel 03 (3,88 EUR)
Kapitel 04 (4,61 EUR)
Kapitel 05 (6,60 EUR)
Kapitel 06 (5,70 EUR)
Kapitel 07 (7,33 EUR)
Kapitel 08 (4,61 EUR)
Kapitel 09 (4,06 EUR)
Kapitel 11 (4,97 EUR)
Kapitel 13 (7,69 EUR)
Kapitel 14 (11,69 EUR)
Kapitel 15 (3,15 EUR)
Preis
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 807673-K
Kapitel
aus dem Buch "Gartentherapie" (3., ergänzte Auflage 2016)
Autoren:
Andreas Niepel et al.
(unverbindliche Preisempfehlung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Lastschrift/Kreditkarte akzeptieren können.
Das Kapitel wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail).
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei den Kapiteln handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zum Buch:
Menschen gärtnern!
Seit Jahrtausenden formt der Mensch die Natur. Gärten sind Sinnbilder dafür, dass wir sowohl Natur- als auch Kulturwesen sind. Viele von uns benötigen den Garten für ihr persönliches Gleichgewicht, umso stärker vielleicht, je mehr ihr sonstiger Lebensstil sie von der Natur entfremdet. Daher erscheint es nur konsequent, dass in den letzten Jahren das Gärtnern mehr und mehr auch in Therapie, Pflege und Erziehung Einzug gehalten hat.
In dem Buch erläutern 11 Autoren aus verschiedensten Bereichen, warum, wo und wie der Garten und das Gärtnern ihren berechtigten Einsatz finden können.
Auf folgende Aspekte wird besonders eingegangen:
Gärtnern mit verschiedenen Altersgruppen
der Einsatz des Gärtnerns in Ergotherapie und Pädagogik
soziale und kulturhistorische Aspekte des Gärtnerns
Besonderheiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Gärtnern bei Bewegungsstörungen
Darüber hinaus erhält der gärtnerisch noch unerfahrene Therapeut Informationen über die Ausführung gärtnerischer Tätigkeiten und Möglichkeiten der Anpassung bei Fähigkeitsstörungen.
Die Autoren benennen die Besonderheiten der Therapiemittel Garten und Gärtnern und möchten dazu anregen, diese zur Erreichung von Therapiezielen zu nutzen. Altvertraute, lebenspraktische, vielfältige und anpassungsfähige Tätigkeiten, das Wahrnehmen von Düften und Farben der Pflanzen, der Geschmack von Kräutern und Gemüse unterstützen die (Wieder-)erlangung von Kompetenzen und fördern das persönliche Wachstum des Klienten, indem dieser selbst Wachsen und Werden durch das Gärtnern wahrnimmt und aktiv gestaltet.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Kapitel
:
Die Kapitel aus dem Buch Gartentherapie sind auch einzeln erhältlich
Kapitel 01
:
Mensch und Garten - Sind Gärten heilsam?
- 28 Seiten
Autor Andreas Niepel
Kapitel 02
:
Garten und Therapie - eine vielschichtige Verbindung
- 29 Seiten
Autor Andreas Niepel
Kapitel 03
:
Garten und Therapie - Die Rolle der Gartentherapie
- 30 Seiten
Autoren Andreas Niepel, Fritz Neuhauser
Kapitel 04
:
Garten und Therapie - Zu den Wurzeln der Gartentherapie im internationalen Kontext - ausgewählte Daten
- 34 Seiten
Autoren Konrad Neuberger, Maria Putz
Kapitel 05
:
Therapie im Garten - Gärten und Therapie in der Geriatrie
- 45 Seiten
Autor Fritz Neuhauser
Kapitel 06
:
Therapie im Garten - Natur und Garten als ergotherapeutisches Medium
- 40 Seiten
Autorin Maria Putz
Kapitel 07
:
Therapie im Garten - Gartentherapie und Arbeitstherapie
- 49 Seiten
Autor Konrad Neuberger
Kapitel 08
:
Therapie im Garten - Soziale Kompetenzen durch das Gärtnern
-
34 Seiten
Autor Gerhard Strohmeier
Kapitel 09
:
Therapie im Garten - Mit Pflanzen wachsen - Arbeit im grünen Bereich mit Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen
- 31 Seiten
Autoren Stefan Scholz, Andrea Sieber
Kapitel 10
:
Therapie im Garten - Gartentherapie in der Heilpädagogik mit Kindern - 31 Seiten
Autorinnen Anke Weiß, Sandra Jung
(noch) nicht als Kapitel erhältlich
Kapitel 11
:
Therapie im Garten - Gartenarbeit als therapeutisches Medium mit psychisch erkrankten Menschen
- 36 Seiten
Autorin Gabriele Kellner
Kapitel 12
:
Therapie im Garten - Amaryllis hinter Gittern im Strafvollzug - Arbeit mit Pflanzen und Blumen als therapeutische Ergänzung in der Arbeit mit Gewalt- und Sexualstraftätern - 38 Seiten
Autor Winfried Schmidt
(noch) nicht als Kapitel erhältlich
Kapitel 13
:
Therapie im Garten - Gärtnerische Betätigung bei Bewegungsstörungen
- 51 Seiten
Autorin Christa Berting-Hüneke
Kapitel 14
:
Das Gärtnern in der Therapie - Grundwissen des Gärtnerns
- 73 Seiten
Autor Andreas Niepel
Kapitel 15
:
Garten und Therapie - Die Notwendigkeit einer Organisation - die IGGT
- 26 Seiten
Autor Andreas Niepel
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
haben auch folgende Produkte gekauft:
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Gartentherapie (E-Book)
E-Books | Art.Nr. 978-3-8248-0767-3
29,50 EUR *
Gartentherapie (Buch)
Ergotherapie | Art.Nr. 978-3-8248-0528-0
29,50 EUR *
Gartentherapie (Kapitel einzeln im PDF-Format)
Ergotherapie | Art.Nr. 807673-K
3,15 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 755 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050