Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Online-Publikationen
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) (E-Book)
14,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 978-3-8248-0946-2
AutorInnen:
Reinhold Feldmann, Gisela Michalowski, Katrin Lepke, FASD Deutschland e.V. (Hrsg.)
(2. Auflage 2015, 224 Seiten,
E-Book
, PDF 5.450 KB)
Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) ist die häufigste nicht genetische Behinderung des Neugeborenen, die jedoch durch Alkoholverzicht in der Schwangerschaft vollkommen vermeidbar wäre.
Vorgeburtliche Alkoholexposition behindert die Entwicklung von Embryo und Fetus. Die entstehenden körperlichen und geistigen Schäden sind nicht heilbar, sie begleiten das Kind, den Jugendlichen und noch den Erwachsenen. Die alkoholbedingten kognitiven, sozialen und emotionalen Störungen sind eine große Herausforderung für Betroffene und ihre Familien, für Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, für die Jugendhilfe sowie betreuende und ausbildende Einrichtungen.
Die jährlich von FASD Deutschland e.V. veranstaltete Fachtagung führt Fachleute, Bezugspersonen und Betroffene zu intensivem Austausch zusammen. Dieser Jahresband enthält aktuelle Forschungsergebnisse sowie vielfältige fachliche und persönliche Erfahrungen der 14. FASD-Jahrestagung „Perspektiven für Menschen mit FASD“, die 2012 unter der Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild Dyckmans in Erfurt stattfand.
Zu den AutorInnen:
Dr. Reinhold Feldmann,
Ambulanz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fetalem Alkohol-Syndrom und für Kinder opiat- und opiodabhängiger Mütter.
Gisela Michalowski,
Dipl. Sozialpädagogin, Mutter von einem Adoptivkind mit FASD, drei Pflegekindern mit FASD und vier leiblichen Kindern, seit 2004 Vorstandsmitglied/1. Vorsitzende des Vereines FASD Deutschland e.V.
Katrin Lepke,
verheiratet, Mutter eines Adoptivkindes und zweier Pflegekinder mit FASD, seit 2008 im Vorstand von FASD Deutschland e.V.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Bankeinzug/Kreditkarte akzeptieren können.
Das E-Book wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail).
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme – wie z. B. von Adobe – benötigt.
Bei diesem E-Book (PDF) handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Perspektiven für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) (Buch)
Ergotherapie | Art.Nr. 978-3-8248-1010-9
14,99 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 798 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050