Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Ratgeber für Angehörige und Betroffene sowie Fachleute
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen (Buch)
9,49 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versandkosten
ab 10 Ex.
8,60 EUR
ab 50 Ex.
7,80 EUR
Lieferstatus
Titel auf Lager
Anzahl
Artikel-Nr.: 978-3-8248-0862-5
Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten
Autorin:
Heidrun Becker
(1. Auflage 2011, 72 Seiten,
kartoniert
)
„Emily, wo bleibst Du denn?“ Frau Schmidt steht an der Treppe und schaut verzweifelt auf die Uhr. Jeden Morgen ist es dasselbe: Emily wird nicht mit dem Anziehen fertig.
„Denis ist halt ein richtiger Junge. Er war nie gerne drin, lieber tobte er draußen im Hof oder auf der Straße mit den anderen Jungs. Dabei ging es auch schon mal etwas grober zu und es kam zu kleinen Raufereien.“
Kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor? Hat Ihr Kind auch Schwierigkeiten, ganz alltägliche Handlungen zu erlernen und führt es sie auch nur mit großer Anstrengung und vielen Fehlern aus?
Am Beispiel von Emily, die Sie wie ein roter Faden durch diesen Ratgeber begleitet, werden gut nachvollziehbar die Schwierigkeiten von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen dargestellt. Es wird beschrieben, wie Bewegungen und Fertigkeiten gelernt werden können. Sie erfahren außerdem, wie Sie ungeschickte Kinder beim Lernen von Alltagsaktivitäten
unterstützen können.
Zur Autorin:
Prof. Dr. phil. Heidrun Becker
ist Ergotherapeutin und Medizinpädagogin. Sie behandelte über 25 Jahre Kinder mit Entwicklungsstörungen und verschiedenen Behinderungen. Durch Veröffentlichungen und Unterricht in der Aus- und Fortbildung von Ergotherapeuten ist sie besonders im Bereich der Kinderbehandlung bekannt. Seit 2008 arbeitet sie als Mitglied der Steuergruppe der Leitlinienkommission an der Entwicklung einer europäischen Leitlinie zur Behandlung von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen mit. Sie lebt in Zürich und ist stellvertretende Leiterin von „Forschung & Entwicklung“ des Instituts für Ergotherapie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
haben auch folgende Produkte gekauft:
Demenz - Alzheimer-Erkrankung
Sprechapraxie - 3. Auflage 2015 (Buch)
Kinder zu Wort kommen lassen
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen (E-Book)
E-Books | Art.Nr. 978-3-8248-0825-0
6,99 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 36 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050