Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Therapiematerial
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA) (Buch)
27,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Lieferstatus
Titel auf Lager
Anzahl
Artikel-Nr.: 978-3-8248-0852-6
DVE-Mitglieder erhalten dieses Buch zum
reduzierten Mitgliedspreis
.
Übersetzung:
Silke Reinhartz
(1. Auflage 2011, 82 Seiten,
Spiralbindung
)
Das OSA ist ein klientenzentriertes Selbsterhebungsinstrument, das sich für einen weiten Klientenkreis eignet. Die Erhebung erfolgt mit einem einfachen "Papier und Bleistift"-Test, bei dem der Klient ankreuzt, wie gut er einzelne Bereiche beherrscht und wie wichtig sie ihm sind. Im Anschluss daran entscheidet er sich für die Bereiche, an denen in der Therapie gearbeitet werden soll.
Im Manual werden sowohl die Anwendung als auch die Grundzüge des zugrunde liegenden ergotherapeutischen Modells des "Model of Human Occupation (MOHO)" ausführlich beschrieben. Ebenfalls erörtert wird die Möglichkeit der Datennutzung für wissenschaftliche Zwecke.
Neben den Erhebungsbögen enthält das Manual z.B. auch Vorlagen für die Behandlungsplanung und Überprüfungserhebungen. Alle Vorlagen können als Kopiervorlagen genutzt werden.
Gratis-Download:
Seiten 62 und 63 NEU
Zur Übersetzerin:
Silke Reinhartz,
Jahrgang 1966, ist seit 1990 Ergotherapeutin (Schülerin am ehemaligen Oskar-Helene-Heim in Berlin, heute Wannseeschule e.V.). Im Jahr 2001 schloss sie ihr berufsbegleitendes Ergotherapiestudium in den USA mit dem Master of Science (M.S. OT) an der San Jose State University in Kalifornien ab. In den ersten Jahren ihrer Berufstätigkeit war sie im psycho-sozialen klinischen und ambulanten Bereich tätig. Nach Abschluss des Studiums hat sie ihren Schwerpunkt auf die Ausbildung von ErgotherapeutInnen verlagert, seither ist sie überwiegend als Dozentin tätig. Sie war lange Jahre Mitglied im Leitungsteam des Fachkreises Arbeit & Rehabilitation des DVE und von 2008 bis 2010 Vorstandsmitglied für Bildung und Wissenschaft im DVE.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
haben auch folgende Produkte gekauft:
Ergotherapeutisches Sozialkompetenz-Training
Kognitives Alltagstraining
Gebärden in der Sprach- und Kommunikationsförderung (Buch)
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA) (E-Book)
E-Books | Art.Nr. 978-3-8248-0805-2
27,99 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 19 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050