Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Zeitschrift-Fachartikel
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Fachartikel: Analyse der Reliabilität und Anwendung von Goniometern zur Erstellung von Anwendungsempfehlungen für die ergotherapeutische Praxis - ein systematischer Review (PDF-Datei)
10,10 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Nutzung
Bitte wählen ...
privat
institutionell (+ 4,98 EUR)
Preis
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 5-40-2014-01-02
Einleitung: Das Goniometer ist ein in der Ergotherapie weit verbreitetes Mess- und Befundungsinstrument und wird zur Befunderhebung, Zielsetzung, Therapieplanung und Evaluierung angewendet. Aufgrund der unterschiedlichen Anlegetechniken, Goniometertypen, Ausgangsstellungen und Dokumentationsarten erhält man oft nicht vergleichbare Werte (Norkin & White, 2009). Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Reliabilität und den Standardmessfehler des Goniometers sowie die standardisierte Vorgehensweise bei der Messung von Finger- und Handgelenken darzustellen. Methode: Der systematische Review wurde nach PRISMA aufgebaut. Die Literaturrecherche erfolgte von Februar bis März 2013 in den Datenbanken CINAHL, PubMed, The Cochrane Library, Science Direct und im Onlinekatalog der FH Campus Wien. Im Ergebnis wurden 8 Zeitschriftenartikel und zehn Ganzschriften gefunden und analysiert. Ergebnisse: Insgesamt wurden sieben Studien für den Review herangezogen. Die Ergebnisse wurden in die Reliabilitätslevel nach Weise (1975) eingeteilt. Die Studien zeigten Reliabilitätswerte von 0.24 bis 0.99 bei der Interrater-Reliabilität und von 0.43 bis 0.99 bei der Intrarater-Reliabilität. Insgesamt ist demnach eine Messung der aktiven Gelenkbeweglichkeit zu bevorzugen. Bei den Fingergelenken weist eine dorsale Positionierung die höchste Reliabilität auf, beim Handgelenk eine laterale Anlegetechnik. Der Standardmessfehler für die einzelnen Gelenke beträgt 1,9° für die Metacarpophalangealgelenke, 1,0° für die proximalen Interphalangealgelenke, 1,2° für die distalen Interphalangealgelenke und 5,6° für das Handgelenk. Schlussfolgerung: Das Goniometer stellt bei standardisierter Vorgehensweise ein reliables Messinstrument für die Ergotherapie dar. Der Standardmessfehler (SEM) ist für jedes Gelenk unterschiedlich, was bei der Anwendung berücksichtigt werden muss.
Schlüsselwörter:
Standardmessfehler, Universalgoniometer, Reliabilität, Fingergelenke, Handgelenk
Fachartikel aus "ergoscience" Ausgabe 1/2014
DOI: 10.2443/skv-s-2014-54020140102
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Bankeinzug/Kreditkarte akzeptieren können.
Der Fachartikel wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail). Bitte loggen Sie sich dafür (ggf. noch einmal) mit Ihren Zugangsdaten ein.
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei diesem Fachartikel handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Abonnement Forum Logopädie; Halbjahresabonnement - Privat - print
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-12
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - digital; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1d
53,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1
68,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Schüler/Studenten - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-19
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Probeabonnement - Privat - print (2 Ausgaben)
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-14
27,50 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 203 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050