Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Zeitschrift-Fachartikel
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Fachartikel: Wirksamkeit des Ability, Skill and Task Trainings (ASTT®) bei Kindern mit Umschriebener Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (PDF-Datei)
9,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Nutzung
Bitte wählen ...
privat
institutionell (+ 4,98 EUR)
Preis
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 5-40-2013-02-02
Einleitung: Im Jahr 2011 haben österreichische Ergotherapeuten die klientenzentrierte und handlungs-/betätigungsorientierte Therapiemethode Ability, Skill and Task Training (ASTT®) für Kinder mit UEMF erarbeitet. In der hier dargestellten Pilotstudie wurde die Anwendbarkeit bei Kindergarten- und Vorschulkindern systematisch untersucht.
Methode: Anhand einer qualifizierten Messmethode wurden die Daten von 19 Probanden erhoben. Dabei kamen der Movement ABC-2, der Subtest 3 „Abzeichnen“ des FEW-2s, die Subtests 6 und 7 des TAKIWA und eine COPM-Elternbewertung zur Anwendung. Die Pilotstudie gliederte sich in 3 Phasen:
Kontrollphase – mit 3 Messzeitpunkten, während derer keine Therapie durchgeführt wurde zur Erfassung der Mess-Variabilität bzw. der Entwicklung der Probanden.
Therapiephase – der Vergleich der 3. und 4. Messung zeigt die Veränderungen während der therapeutischen Behandlung.
Nachphase – der Vergleich der Messergebnisse aus der 4. und 5. Messung zeigt die Veränderung nach Therapieende und somit die Veränderungen, die die Probanden aufgrund der vorangegangenen Therapie autonom bewirkten.
Ergebnisse: In der Kontrollphase zeigte sich eine leichte, statistisch nicht signifikante Steigerung (Verbesserung) der individuellen Testergebnisse, welche die Entwicklung der Probanden ohne Therapie reflektiert. Die Verbesserungen nach der Behandlung zeigten bei allen Tests eine signifikante Steigerung. Nochmals 14 Wochen später, also nach Abschluss der Therapie, zeigte sich eine weitere Steigerung, die besser ausfiel als in der Kontrollphase.
Schlussfolgerung: Es konnte in dieser Pilotstudie gezeigt werden, dass nach ASTT® therapierte Kindergarten- und Vorschulkinder profitieren und sich nach Behandlungsende autonom mehr verbessern, als es ohne Therapie in der Kontrollphase der Fall war. ASTT® würde demnach das evidenzbasierte ergotherapeutische Therapieangebot für Kinder mit der Diagnose UEMF erweitern.
Schlüsselwörter:
Ability, Skill and Task Training (ASTT®), Kinder mit UEMF, Evidenz
Fachartikel aus "ergoscience" Ausgabe 2/2013
DOI: 10.2443/skv-s-2013-54020130202
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Bankeinzug/Kreditkarte akzeptieren können.
Der Fachartikel wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail). Bitte loggen Sie sich dafür (ggf. noch einmal) mit Ihren Zugangsdaten ein.
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei diesem Fachartikel handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Abonnement Forum Logopädie; Halbjahresabonnement - Privat - print
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-12
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - digital; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1d
53,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1
68,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Schüler/Studenten - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-19
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Probeabonnement - Privat - print (2 Ausgaben)
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-14
27,50 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 722 / 5814
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050