Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Ergotherapie | Zeitschrift-Fachartikel
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Fachartikel: Zusammenhang des "Montral Cognitive Assessment" (MoCA) mit alltagsrelevanten Fertigkeiten - eine Pilotstudie mit Klienten nach Schlaganfall (PDF-Datei)
18,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Nutzung
Bitte wählen ...
privat
institutionell (+ 9,10 EUR)
Preis
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 5-40-2017-03-03
Einleitung: In der frühen Phase nach cerebrovaskulärem Insult (CVI) ist das schnelle und präzise Erfassen alltagsrelevanter kognitiver Defizite wichtig, um eine adäquate Nachversorgung der Klienten zu organisieren. In dieser Pilotstudie wurde erstmals untersucht, ob das kognitive Screeningverfahren „Montreal Cognitive Assessment“ (MoCA) geeignet ist, diese alltagsrelevanten kognitiven Defizite zu erfassen.
Methode: Klienten ohne ausgeprägte Hemiparesen oder Aphasien wurden in der frühen Phase nach
ischämischem CVI konsekutiv rekrutiert. Im klinischen Setting wurden der MoCA und das „Assessment of Motor and Process Skills“ (AMPS), das als Referenzwert für die Alltagsrelevanz diente, durchgeführt.
Ergebnisse: 16 Klienten nahmen an diesem Pilotprojekt teil. Die Resultate zeigten eine mäßige und statistisch signifikante Korrelation zwischen dem MoCA und der prozessbezogenen Skala des AMPS (τ=0.53, p<0.01). Für den Cutoff-Wert von 26 Punkten im MoCA wurde eine Sensitivität von 100% bei einer Spezifität von 27% nachgewiesen.
Schlussfolgerung: Die Resultate zeigten, dass ein Zusammenhang zwischen dem MoCA und alltagsrelevanten Funktionen besteht. Die Komplexität der neuropsychologischen Funktionen, welche für die Durchführung von Alltagsaktivitäten erforderlich ist, vermag der MoCA allein aber vermutlich nicht abzubilden. Die Anwendung von alltagsbezogenen Assessments in der frühen Phase nach CVI wird daher empfohlen. Weitere Forschung mit größeren Stichproben ist notwendig, um generalisierbare Resultate zu erhalten.
Schlüsselwörter:
Schlaganfall, MoCA, AMPS, kognitive, Dysfunktion, Alltagsaktivitäten
Fachartikel aus "ergoscience" Ausgabe 3/2017
DOI: 10.2443/skv-s-2017-54020170303
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Bankeinzug/Kreditkarte akzeptieren können.
Der Fachartikel wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail). Bitte loggen Sie sich dafür (ggf. noch einmal) mit Ihren Zugangsdaten ein.
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei diesem Fachartikel handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Abonnement Forum Logopädie; Halbjahresabonnement - Privat - print
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-12
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - digital; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1d
53,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Privat - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-1
68,60 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Jahresabonnement - Schüler/Studenten - print; Aboprämie
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-19
41,20 EUR *
Abonnement Forum Logopädie; Probeabonnement - Privat - print (2 Ausgaben)
Logopädie | Art.Nr. 0932-0547-14
27,50 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 639 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050