Verlagsseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Warenkorb
Login DVE-Mitglieder
Login dbl-Mitglieder
Login dgs-Mitglieder
Login für Autoren
Login mein Konto
Start
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Suche
erweiterte Suche
Sortiment
Ergotherapie
Logopädie
Ratgeber
Lehrbücher
Pflegefamilie
Wissenschaft
Kapitelverkauf
E-Books
Fundgrube
Prospekte
Gutscheine
Aboprämie
Buchvorschau
Übersicht
Druckfrisch
Kundenservice
SEPA-Formular
Newsletter
Versandkosten
Bezahlsysteme
Sendungsverfolgung
Widerrufsrecht
Rücksendung
Datenschutz
Lizenzvertrag
Partnerprogramm
Kontakt
Hilfe
Impressum
Shop-Sitemap
»
Kapitelverkauf | Ergotherapie
zur Übersicht
|
Fragen?
|
Empfehlen
vorheriger Artikel
|
nächster Artikel
Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben (Kapitel einzeln im PDF-Format)
ab 8,91 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Versandkosten
Kapitel (s.u.)
Bitte wählen ...
Kapitel 01 (21,30 EUR)
Kapitel 02 (31,66 EUR)
Kapitel 03 (15,99 EUR)
Kapitel 04 (10,68 EUR)
Kapitel 05 (17,51 EUR)
Kapitel 06 (11,44 EUR)
Kapitel 07 (18,26 EUR)
Kapitel 08 (8,91 EUR)
Kapitel 09 (12,96 EUR)
Preis
Lieferstatus
zum Download
Anzahl
Artikel-Nr.: 809837-K
Kapitel
aus dem Buch "Produktivität und Teilhabe" (1. Auflage 2015)
Herausgeber:
Werner Höhl, Petra Köser, Achim Dochat
(unverbindliche Preisempfehlung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Bestellung von Online-Publikationen nur das Zahlungsmittel Lastschrift/Kreditkarte akzeptieren können.
Das Kapitel wird Ihnen nach Bestellung in unserem Shop als PDF-Datei zum Download bereitgestellt (es erfolgt
keine
Zusendung per E-Mail).
Mit dem elektronischen Absenden ist die Bestellung verbindlich. Nach Nutzung der Zugangsdaten ist ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Zum Download werden entsprechende Programme - wie z. B. von Adobe - benötigt.
Bei den Kapiteln handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich -
info@schulz-kirchner.de
.
Zum Buch:
In kaum einem ergotherapeutischen Arbeitsfeld haben sich die Rahmenbedingungen, Anforderungen und die gesellschaftliche Bewertung so stark verändert wie im Bereich Arbeit und berufliche Teilhabe.
Waren arbeitsbezogene Angebote früher meist nur in Form klinischer Arbeitstherapie verfügbar, sind sie inzwischen in der Mitte einer sich schnell wandelnden Gesellschaft und Arbeitswelt angekommen. Menschen mit unterschiedlichsten individuellen Voraussetzungen individuell an die bunte Palette produktiver Betätigungen heranzuführen, sie darin professionell zu unterstützen und sie zu begleiten – das genau ist ein hoch professionalisiertes und differenziertes Arbeitsfeld der Ergotherapie.
Das Buch beschränkt sich deshalb nicht auf eine Darstellung der Grundlagen der Arbeitstherapie oder der aktuellen ergotherapeutischen Methodik. Vielmehr soll das Feld „Arbeit und Produktivität“ in seiner gesamten Breite betrachtet werden.
Themen sind:
die ergotherapeutischen Handlungsfelder und ihre Klienten im Bereich Produktivität und Teilhabe
aktuelle diagnostische und therapeutische Methoden und Modelle
Forschung, Entwicklung und Theoriebildung
praktische Fragen der Organisation und Durchführung innovativer Arbeitsformen
die zunehmende Bedeutung des Arbeitsfeldes Betrieb inklusive präventiver Arbeitsformen
Aspekte aus Sicht der Gesellschaft, Politik und der Kostenträger
die persönlichen Erfahrungen Betroffener
Dazu finden Sie:
viele Tipps und Hinweise
eine umfangreiche Literaturliste
zahlreiche www-Adressen
Für praktisch tätige Kollegen wird erkennbar, worauf es künftig verstärkt ankommen wird. Der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis soll Mut zur Veränderung machen und Hilfestellung zur fachlichen Fundierung oder auch konzeptuellen Neuausrichtung geben. Schülern und Studierenden bietet dieser Band einen gut verständlichen Einstieg in das Fachgebiet auf der Grundlage eines aktuellen Wissens- und Entwicklungsstandes.
[
Verfassen Sie Ihre eigene Rezension zu diesem Buch
]
Kapitel
:
Die Kapitel aus dem Buch Produktivität und Teilhabe sind auch einzeln erhältlich
Kapitel 01
:
Definition und gesellschaftliche Grundlagen
- 100 Seiten
Kapitel 02
:
Diagnostische und therapeutische Methoden und Modelle
- 141 Seiten
Kapitel 03
:
Empirische Evidenz
- 79 Seiten
Kapitel 04
:
Der Überblick - Ergotherapeutische Arbeitsfelder im Bereich Produktivität und Teilhabe
- 58 Seiten
Kapitel 05
:
Klinische Arbeitsfelder
- 85 Seiten
Kapitel 06
:
Arbeitsfelder der beruflichen Rehabilitation
- 61 Seiten
Kapitel 07
:
Ergotherapie in der Arbeitswelt
- 88 Seiten
Kapitel 08
:
Produktivität und Teilhabe jenseits von Erwerbstätigkeit
- 51 Seiten
Kapitel 09
:
Arbeitsfeld-übergreifende Aspekte
- 67 Seiten
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgendes Zubehör
Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben (Kapitel einzeln im PDF-Format)
Ergotherapie | Art.Nr. 809837-K
8,91 EUR *
Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben (E-Book)
Ergotherapie | Art.Nr. 978-3-8248-0983-7
66,99 EUR *
Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben (Buch)
Ergotherapie | Art.Nr. 978-3-8248-1193-9
66,99 EUR *
vorheriger Artikel
Artikel 4 / 5804
nächster Artikel
* Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Bei Bestellungen
elektronischer Dienstleistungen
von
Privatpersonen aus dem EG-Ausland
wird
ab dem 01.01.2015
der jeweils
gültige MwSt.-Satz des Bestimmungslandes
bei der
Rechnungsstellung
berücksichtigt.
Home
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Detailsuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Schutzrechtsverletzung
|
AGB
© 2018 Schulz-Kirchner Verlag GmbH - Mollweg 2 - D-65510 Idstein - Telefon +49 (0) 6126-93200 - Fax +49 (0) 6126-932050