|
REZENSIONEN |
Zirkeltraining für die Stimme DGSS aktuell
'Der staatlich geprüfte Gesangslehrer, Stimmbildner und Leiter der Stimmschmiede Bonn, Mathias Knuth, legt mit seinem Buch „Zirkeltraining für die Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Stimme“ ein sehr umfangreiches und detailverliebtes Praxishandbuch vor.
Das Buch besteht aus zwei Bänden: einem sehr umfangreichen und genauen Lehrbuch, in dem die Theorie der Sprecherziehung aber auch anatomische Grundsätze sowie Zusammenhänge genauestens beschrieben werden und einem Übungsheft, in dem Übungen und Übungstexte, quasi
als Kopiervorlagen für den Sprechunterricht, enthalten sind. Bereits im Lehrbuch sind Übungen enthalten, auf weitere Übungen im Übungsheft wird verwiesen.
Der Aufbau des Lehrbuches ist sehr exakt: das umfangreiche Inhaltsverzeichnis mit den genauen Überschriften auch der kleinsten Kapitel lässt zu, dass man Inhalte zu bestimmten Sprechfragen schnell und konkret finden und lösen kann. Die Anatomie der Sprechorgane sowie die Grundlagen der Sprecherziehung sind teilweise etwas zu wissenschaftlich oder ausschweifend beschrieben. Allerdings weiß der Leser aufgrund des detaillierten Inhaltsverzeichnis sowie der blau hervor gehobenen Merksätze immer, wann ein Praxisteil beginnt oder wie ein Kapitel inhaltlich zusammengefasst wird. Man hat als Leser immer den Überblick, kann zwischen den Kapiteln springen oder
eben Gelesenes direkt in einem Übungstext ausprobieren. Schön sind auch die zahlreichen Abbildungen oder Diagramme, die den Leser bei der Visualisierung der Sprechtheorie unterstützen.
Mich haben der Umfang sowie die Genauigkeit, die Liebe zum Detail, sehr beeindruckt. Schön ist das umfangreiche, sehr praxisnahe und übersichtlich gestaltete Übungsheft, dessen Inhalte als Kopiervorlagen für den Unterricht genutzt werden dürfen und sollen.
Ich werde das Lehrbuch sowie das Übungsheft im Unterricht anwenden. Zum Einen um konkrete Fragen zu beantworten, zum Anderen als großen Pool für neue Übungen sowie Übungstexte für den Unterricht.'
Erschienen in der Fachzeitschrift "DGSS aktuell" Ausgabe 3/2018; Rezensentin: Diana Knauthe
Vom:
21.06.2018
|
|